HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

2008 – 2021 Informationen zur Kommunalpolitik in der Kreisstadt Homberg (Efze) – ab 2021 HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

BĂŒrgermeister Wagner 2009: KasernengelĂ€nde fĂŒr Industrieentwicklung problematisch

Im Februar 2009 schätzte Bürgermeister Martin Wagner die Nutzung des Kasernengeländes, insbesondere der Ostpreussenkaserne, für Industrieansiedlung als problematisch ein.
Zu diesem Zeitpunkt wurde das Homberger Gewerbegebiet im Flächennutzungsplan erweitert. Die Regionalplanung gab der Stadt hinsichtlich der Flächenausweitung zu bedenken:

"Es wird angeregt, im Hinblick auf die sonstigen, in Homberg vorhandenen Gewerbeflächenoptionen (Remsfeld/Kasernenkonversionen) den Flächenumfang der Bauleitplanänderung nochmals kritisch zu hinterfragen und auf den zu erwartenden
Bedarf in den kommenden 8 – 10 Jahren zu begrenzen."

Auf diesen deutlichen Hinweis nahm der Magistrat folgendermaßen Stellung:

"Entsprechende Anfragen mit einem Einzelflächenbedarf von ca. 4,0 ha liegen bereits vor, die Erweiterung eines im Gebiet ansässigen Logistikunternehmens steht unmittelbar vor der Realisierung.

Insbesondere für solch größere zusammenhängende Flächenansprüche sind dagegen die noch vorhandenen kleinen Restflächen nicht geeignet. Die Konversionsflächen des ehemaligen Bundeswehrstandortes Ostpreußenkaserne sind aufgrund ihrer topographischen Lage sowie der Nähe zu Homberger Wohngebieten für die Entwicklung eines Industriegebietes problematischer zu beurteilen.

Der an die ehemaligen Kasernen angrenzende Truppenübungsplatz mit ca. 300 ha Fläche birgt kein weiteres Entwicklungspotential, weil der überwiegende Teil der Flächen FFH-Gebiet und Vogelschutzgebiet ist." (Unterstreichung vom Hingucker)

In der Debatte über diesen Punkt bekräftigte Wagner noch einmal diesen Standpunkt: Das Gewerbegebiet in Remsfeld sei wegen der Hanglage für Logistikunternehmen nicht geeignet, da die Kosten für die Planierungsarbeiten zu hoch seien.

10 m Aufschüttung

 

In diesem Herbst wurden rund 6 ha Fläche abgegraben und aufgeschüttet, um ebene Flächen für das Logistikunternehmen ELVIS zu bekommen. An der höchsten Stelle der Erdaufschüttungen beträgt der Höhenunterschied zum vorhandenen Gelände 10 Meter. Diese Planierungsarbeiten wurden vom Zweckverband Schwalm-Eder-Mitte in Auftrag gegeben, in dessen Vorstand auch Wagner sitzt.

Den Vorzug der Homberger Erweiterung des Gewerbegebietes gegenüber dem gemeinsamen in Remsfeld sieht Wagner laut Sitzungsprotokoll:

Der Bürgermeister bringt noch einmal zum Ausdruck, dass ein ganz wesentlicher Unterschied zum gemeinsamen Gewerbegebiet besteht, nämlich der Bahnanschlus.

Von dem Bahnanschluss ist bis heute nichts zu sehen.

Jetzt, zwei Jahre später, will Wagner das Kasernengelände für 500.000 Euro durch die Stadt kaufen. An der topografischen Situation und an der Nähe zur Wohnbebauung hat sich bei dem Kasernengelände nichts geändert. Der Vergleich der Aussagen von 2009 mit denen von 2011 zeigt den Wahrheitsgehalt an.

Druckansicht Druckansicht

Dokumentation

Gleichlautende Stellungnahme des Magistrats auf die Einwände der Regionalplanung, der Landwirte und des Bauernverbandes laut Sitzungsprotokoll vom 26.2.2009

Weiterlesen »


Kasernen: Mehr Fragen als Antworten

Der BĂŒrgermeister möchte das KasernengelĂ€nde kaufen. Dazu will er von der Stadtverordnetenversammlung noch vor Weihnachten freie Hand fĂŒr die Vorbereitung des Kaufes per Beschluss erhalten. Vom Magistrat gibt es dazu noch keinen Beschluss, zumindest ist noch keiner vorgelegt worden.
Ein Schnellverfahren und das bei hohen Kosten und Risiken.

weiterlesen »


BĂŒrgermeister will KasernengelĂ€nde kaufen

Ostpreußen Kaserne

Am 15. Dezember soll nach den Vorstellungen des BĂŒrgermeisters ĂŒber den Kauf des KasernengelĂ€ndes beraten und beschlossen werden.
Dazu hat er jetzt zur Tagesordnung nachgereicht:

Zwei ÜbersichtsplĂ€ne
Eine Beschreibung des Vorhabens
Berechnungstabellen
einen Beschlusstext

Eine Dokumentation.

weiterlesen »


Vom Amtgericht zum Ärztehaus

Ansicht ÄrtzteausWenn die Stadtverordneten am 15. Dezember 2011 den vorgelegten PlĂ€en zustimmen, kann das ehemalige Amtsgericht zu einem Ärztehaus mit 5 Praxen umgebaut werden. Es gibt einen ersten Mieter.

weiterlesen »


Solarpark Remsfeld: Entstehungsgeschichte

Solarpark RisenDas Geld der Stromkunden geht jetzt an Risen Energy nach China. Von regionaler Wertschöpfung wird nichts zu sehen sein. Das versteht der Zweckverband Schwalm-Eder-Mitte unter regionaler Wirtschaftentwicklung: Nordhessen zahlt, China kassiert.

weiterlesen »


Tagesordnung 15.Dez.

Stadtverordnetenversammlung 15. Dez. 2011Eine Tagesordnung mit vielen Themen. Bei einigen fehlen wichtige Unterlagen.

weiterlesen »


BĂŒrger wehren sich gegen Einkaufszentren

BildChristian Klotz, auf dem Foto vor der Kulisse des Homberger Marktplatzes, berĂ€t jetzt BĂŒrger im Kampf gegen ein Einkaufszentrum.

weiterlesen »


Brief eines Investors

In letzter Zeit hĂ€ufen sich die Meldungen von verĂ€rgerten und enttĂ€uschten Investoren in Homberg. Anlass ist immer das Verhalten des BĂŒrgermeisters, der die Investoren lange auf Briefe oder GesprĂ€chstermine warten lĂ€ĂŸt oder Versprechungen macht, die er nicht einhĂ€lt.

Im Dezember 2008 hat ein Investor ein großes Fachwerkhaus in Homberg gekauft. um es zu sanieren. Drei Jahre konnte er nicht damit beginnen. Jetzt schrieb er einen offenen Brief an die Franktionsvorsitzenden der Homberger Parteien.

weiterlesen »


Wanfrieder BĂŒrger wurden aktiv und haben Erfolge

Foto JĂŒrgen Katzer, wikipediaVon Wanfried lernen.

weiterlesen »


Wir kaufen in Homberg

Wir kaufen in HombergEine erfreuliche Einzel-Initiative.

Doch was macht eigentlich der Stadtmarketingverein mit den 50.000 Euro, die er jÀhrlich aus Steuermitteln erhÀlt?

weiterlesen »


KasernengelÀnde: Viel geredet, wenig gesagt

In der September informierte BĂŒrgermeister Martin Wagner in der Stadtverordnetensitzung ĂŒber die KasernengelĂ€nde. Eine Diskussion ĂŒber die vorgelegten Informationen hat bisher nicht stattgefunden, so konnten bisher auch keine weiteren Details nachgefragt werden. Es war lediglich eine PrĂ€sentation des BĂŒrgermeisters ohne viel Substanz.

weiterlesen »


Solarpark Remsfeld

Solarpanele KnĂŒllwaldVideo-Film ĂŒber die Baustelle des Solarparks D1 in Remsfeld.

weiterlesen »


ELVIS GelÀnde in Remsfeld

Vor der unteren AufschĂŒttungDie Planierungsarbeiten fĂŒr die Firma ELVIS sind bereits weit fortgeschritten. Die Fotos geben einen Eindruck von der grĂ¶ĂŸe der Baumaßnahmen.

weiterlesen »


Druckansicht Druckansicht

Powered by WordPress • Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS) und Kommentare (RSS) • Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA. Impressum Impressum