HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

2008 – 2021 Informationen zur Kommunalpolitik in der Kreisstadt Homberg (Efze) – ab 2021 HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

Solarkraftwerker auf Hallendach von ELVIS

Solardach auf ELVIS Halle

Das Dach der neu gebauten Umschaghalle von ELVIS in Remsfeld ist mit 3.722 Solarmodulen bestückt. Das ist ein gutes Beispiel wie Photovoltaikanlagen sinnvoll eingesetzt werden können. Unter dem Halledach sind Arbeitsplätze entstanden, oben auf dem Dach wird Stom produziert,  Freiland braucht so nicht überbaut zu werden.

Die Anlage ist 6.252 qm groß und hat eine Leistung von 895 kWp, damit können im Jahr Jahr 760.000 kWh Solarstrom produziert werden. 519 Tonnen CO2 werden so jährlich eingespart, heißt es in der Firmenzeitschrift ELVIS News 1-2012.

Ein dritter positiver Effekt wird zukünftig mit der Anlage verbunden sein. Tagsüber werden die Akkus der Gabelstapler aufgeladen, die ab den Abendstunden nachts im Einsatz sind. Auf diese Weise wird Strom gespeichert und entlastet das Netz.

Einige Daten zum Neubau:

… zum Grundstuck:
— Größe: 34.000m2
— Nutzbare Fläche: 24.000 m2
— Plateau Höhe: 12,5 m
— Erdbewegung ca.200.000 m3

… zum Gebäude:
— Büro: 300m2
— Halle: 10.000m2
— Kapazität Halle: 20 LKW
— Kapazität Gelände: ca. 70 LKW
Foto: Titelseite der Firmenzeitschrift, mit freundlicher Genehmigung der ELVIS AG

Druckansicht Druckansicht


Vom SchnĂŒren großer Pakete

In der Vorlage zum Kauf des KasernengelĂ€ndes sind schlechte und möglicherweise gute Projekte zu einem Paket zusammengeschnĂŒrt und sollen als ein Paket beschlossen werden. Da ist große Vorsicht geboten, die Gefahr ist groß, dass mit der gemeinsamen Verpackung die Risiken und die Belastungen fĂŒr die Stadt verdeckt werden sollen. Es wĂ€re nicht das erste Mal, dass der BĂŒrgermeister versucht die Stadtverordneten ĂŒber den Tisch zu ziehen.

weiterlesen »


Solarenergie am teuersten

Mengen und KostenObwohl die Solarenergie am teuersten ist, wird am meisten darein investiert. Höhere und sichere Gewinne sind sonst nirgens garantiert.
Privathaushalte und der Mittelstand zahlen, Finanzinvestoren kassieren.
Soll das die Kommunalpolitik noch fördern?

weiterlesen »


SchĂ€fer wollen Unterschriften ĂŒbergeben

Unterschriftenlisten sollen ĂŒbergeben werdenAm Dienstag 5. Juni 2012 um 8:15 Uhr wird die SchĂ€ferin Miriam Seidlitz dem BĂŒrgermeister die gesammelten Unterschriften fĂŒr den Erhalt der NaherholungsflĂ€che auf dem ehemaligen BundeswehrgelĂ€nde ĂŒbergeben.

weiterlesen »


Solarpark: Noch viele Fragen offen

SolarparkflÀchen

Am Mittwoch 30.Mai soll ĂŒber die Bauleitplanung fĂŒr den Solarpark auf der FlĂ€che 1 beschlossen werden.

Viele Fragen sind noch offen, viele Unterlagen sind noch nicht vorgelegt worden. Somit fehlen Entscheidungsgrundlagen.

Dokumentation des Stadtverordneten-Beschlusses.

weiterlesen »


ELVIS hat Zelt in Homberg abgebrochen

Offenes Hallentor ELVIS Remsfeld…die Zelte auf dem ehemaligen S.T.a.R.-GelĂ€nde im Homberger Industriegebiet. In der neue Umschlaghalle in Remsfeld geht der Betrieb weiter. FĂŒr die Anlieger an der Umgehungsstraße bringt es erst einmal weniger VerkehrslĂ€rm durch weniger Lkw-Verkehr.

weiterlesen »


Tag der offenen Schranke: 800 Schafe werden geschoren

Schafherde vor Homberg

Tag der offenen Schranke

Sonntag 13. Mai 2010, ab 14:00 Uhr.
FĂŒr einen Spaziergang durch Hombergs gute Natur“stube“.
800 Schafe werden in wenigen Tagen geschoren, ein Ereignis vor der TĂŒr, die keine Reise in die LĂŒneburger Heide erfordert.

weiterlesen »


Vom Amtsgericht zum Ärztehaus: Baustellenbesuch

BauschildBis zur ersten Praxiseröffnung am 1. Juli wird die Zeit knapp. Alle mĂŒssen gut Hand in Hand arbeiten, damit es gelingt. So bekommt die Innenstadt eine Belebung ohne dass 4,5 Millionen Euro als „unrentierliche“ Kosten verschwendet werden, wie beim Einkaufszentrum, um das es still geworden ist.

weiterlesen »


Konstruierte Konversion

BildFĂŒr den geplanten Solarpark gibt es nur dann eine erhöhte EinspeisevergĂŒtung, wenn die FlĂ€che die Merkmale einer KonversionsflĂ€che hat. Die hat sie nur dann, wenn die FlĂ€che durch die militĂ€rische Vornutzung schwerwiegend in ihrem ökologischen Wert belastet ist.

Wer einmal einen Spaziergang entlang der FlĂ€che macht, wird nach dem Augenschein nichts von einer schwerwiegenden Belastung feststellen. Die FlĂ€che des Plangebietes unterscheidet sich in nichts von der auf der anderen Seite der Panzerstraße liegenden VogelschutzflĂ€che.
Das PlanungsbĂŒro BIL aus Witzenhausen argumentiert in dem Bebauungsplanentwurf, der bis zum 7. Mai 2012 öffentlich im Rathaus aushing auf sehr abenteuerliche Weise.

weiterlesen »


Wie die Entscheidung fĂŒr den Solarpark am 4. April zustande kam

Am 4. April 2012 fand eine Sondersitzung der Stadtverordneten statt. FĂŒr diese Sondersitzung liegt das offizielle Protokoll vor, daraus die AusfĂŒhrungen zum Hauptthemenpunkt: Zu Punkt 1, Gegenstand: Beschluss ĂŒber den Erwerb der TeilflĂ€chen des Bebauungsplanes Nr. 61 (FlĂ€che III in GrĂ¶ĂŸe von ca. 124.200 mÂČ und der FlĂ€che LOI 1 in GrĂ¶ĂŸe von ca. 59.450 […]

weiterlesen »


Nur leere Versprechen von CDU und SPD

BĂŒrgermeisterhilfeWeder vom BĂŒrgermeister noch von der CDU oder der SPD kam die versprochene Hilfe.
Der einzige Trost fĂŒr die SchĂ€fer: Bisher haben sie noch keine KĂŒndigung erhalten.

weiterlesen »


Wenn Autofahren zum unbezahlbaren Luxus wird…

MobilitĂ€t im lĂ€ndlichen Raum…wie kommen wir dann vom Dorf in die Stadt?
Aus „Freie Fahrt fĂŒr freie BĂŒrger“ ist lĂ€ngst ein Zwang zur MobiltĂ€t geworden, der zunehmend unbezahlbarer wird.

Eine Vortragsveranstaltung am 9. Mai 2012 zeigt Alternativen.

weiterlesen »


Mogelpackung: Beteiligung an Solarpark in Homberg

Solarpark Anzeige mt BĂŒrgerbeteiligungEs geht nicht um Beteiligung, es geht allerhöchstens um Verkauf von Teilen des Solarparks.
Mindestbetrag 50.000 Euro. So kommt es nicht zu einer breiten BĂŒrgerbeteiligung.

weiterlesen »


Druckansicht Druckansicht

Powered by WordPress • Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS) und Kommentare (RSS) • Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA. Impressum Impressum