Wie erst jetzt bekannt wurde, untersuchte der hr bereits in einer Sendung am 5. März 2014 die Meinung der Bevölkerung entlang der geplanten Stromtrasse. Dabei berichtete er über ein Stammtischgespräch in Homberg-Wernswig. Wernswig wäre auch von einer Stromtrasse berührt, die durch das Rinnetal geführt würde.
Den Hombergern wurde bisher nur eine Trassenführung über Mardorf, Schwimmbad bis nach Knüllwald vorgestellt.
Schon frühzeitig war aber etwas über eine alternative Trassenplanung durch das Rinnetal zu hören.
In der letzten Stadtverordnetenversammlung wurde von der Bauverwaltung eine Stellungnahme gegen die Trassenführung nördlich der Stadt vorgelegt. Mit einem Änderungsantrag wurde die Ablehnung auf alle weiteren möglichen Trassen über das Gebiet Hombergs erweitert.
Der Bürgermeister sprach sich gegen diesen Beschluss aus. Das bestärkt den Verdacht, dass die Trassenplanung durchs Rinnetal schon sehr frühzeitig in der CDU bekannt war, was durch die Aussagen in dem Fernsehbeitrag vom 5. März 2013 bestärkt wurde, in dem sich auch der ehemalige Stadtverordnete Konrad Jäger (CDU) dazu äußerte.
Die SPD rief Anfang April zur Gründung einer Bürgerinitiative auf, in der es nur um die Trasse nördlich der Stadt ging, die südliche Trasse durchs Rinnetal wurde nicht erwähnt.
Druckansicht
Von Delf Schnappauf am 29.05.2014 um 08:12 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Energie Hombergs Parteien Medien Berichterstattung Planen und Bauen Wernswig
• 4 Kommentare »
Weder ĂŒber Mardorf und das Schwimmbad, noch durch das Rinnetal oder ĂŒber eine andere Trassse.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 17.05.2014 um 14:17 Uhr
gespeichert unter Energie
• 28 Kommentare »
Magistrat behauptet es lÀge ein Kaufangebot einer Firma vor. Diese Firma existiert nicht mehr, sie ist insolvent.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 27.04.2014 um 21:08 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Konversion Planen und Bauen Wirtschaft und Arbeit
• 3 Kommentare »
In der vorletzten Sitzun der Amtszeit von BĂŒrgermeister Martin Wagner sollen zahlreiche BeschlĂŒsse mit weitreichenden Belastungen fĂŒr die Stadt und die BĂŒrger geschlossen werden.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 21.04.2014 um 09:21 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Hombergs Parteien Konversion Unser Geld Wirtschaft und Arbeit
• 5 Kommentare »
Die Diskussion über die Führung der Stromtrassse von Tennet lenkt von einer grundlegenderen Frage ab: Ist die Stromtrasse notwendig für die Engergiewende oder werden damit ganz andere Interessen verfolgt? Wer sich mit dieser Frage befassen möchte, findet Argumentationen bei Prof. Jarras. In der neusten Veröffentlichung hat er einen Text vorgelegt, den er für die Anhörung […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 14.04.2014 um 21:10 Uhr
gespeichert unter Energie Unser Geld
• 6 Kommentare »
Die Schirnen stehen zur Zeit nicht zum Verkauf oder zur Versteigerung. Die Stadtverordneten wurden getÀuscht.
Die Umgestaltung der Schirnen und der Abriss der Fronten ist eine Schnapsidee des stÀdtischen Architekten. Der Denkmalschutz steht dem entgegegen.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 10.04.2014 um 13:52 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Markt- und Kirchplatz Planen und Bauen Unser Geld Wirtschaft und Arbeit
• 13 Kommentare »
Homberg glĂ€nzt mit Aktionismus. Immer neue Projekte, die mit viel Tam tam verkĂŒndet werden und dann einschlafen.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 21.03.2014 um 09:46 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Stadtumbau Unser Geld Wirtschaft und Arbeit
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Aktionismus hilft nicht
Am Marktplatz wird ein 400 Jahre altes Fachwerkhaus restauriert.
Ab 22. MĂ€rz kann die Baustelle und die Wanderausstellung „25 Jahre Restaurator im Handwerk“ besichtigt werden.
VortrÀge am 27. MÀrz und 3. April.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 16.03.2014 um 12:42 Uhr
gespeichert unter Planen und Bauen Stadtumbau Wirtschaft und Arbeit
• 10 Kommentare »
Auf die lieblose knappe Vorstellung der Bauverwaltung ĂŒber Homberg folgte höfliche aber klare Kritik von den Podiumsteilnehmern.
Zahlreiche BĂŒrger wiesen auf die MĂ€ngel der bisherigen Planungsarbeit und den Umgang mit den BĂŒrgern hin.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 16.03.2014 um 09:52 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Einkaufszentrum Einzelhandel FuĂgĂ€ngerzone Planen und Bauen Politische Kultur Stadtumbau Tourismus Unser Geld Verkehr Wirtschaft und Arbeit
• 16 Kommentare »
Eine kleine Chronologie wie BĂŒrgerbeteiligung in 12 Jahren blockiert und verhindert wurde.
Auf sachliche Kritik reagiert der Angestellte Jochen Gontermann nur mit Diffamierung, der Magistrat lÀsst ihn gewÀhren, er wird so zum Sprachrohr der Stadtverwaltung.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 12.03.2014 um 17:26 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Einkaufszentrum Planen und Bauen Politische Kultur Stadtumbau Tourismus Wirtschaft und Arbeit
• 15 Kommentare »
Die Platzmiete – ungenannt
Der Ton – abschreckend
Das Datum – falsch
Marketing?!
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 08.03.2014 um 22:31 Uhr
gespeichert unter Markt- und Kirchplatz Politische Kultur Tourismus Wirtschaft und Arbeit
• 14 Kommentare »

Es gibt keine „weiteren Informationen“
Die Meldung ist falsch.
Mal wieder.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 06.03.2014 um 19:10 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Medien Berichterstattung Unser Geld Wirtschaft und Arbeit
• 2 Kommentare »
Eine Chronologie ĂŒber die „ernsthaften“ Investoren, die von HLG und BĂŒrgermeister vorgestellt werden.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 03.03.2014 um 14:42 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Planen und Bauen Unser Geld Wirtschaft und Arbeit
• 2 Kommentare »