HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

2008 – 2021 Informationen zur Kommunalpolitik in der Kreisstadt Homberg (Efze) – ab 2021 HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

Holzernte am Burgberg

BildZu dem Holzeinschlag am Burgberg hört man in der Stadt 90 Prozent der gefällten Bäume mussten auf Grund der Verkehrssicherheit gefällt worden. Nur 10 Prozent seien gesunde Bäume gewesen.
(Zum Vergrößern Bild anklicken)

Ein Blick auf die Holzernte, die noch nach Holzarten sortiert war, zeigt, dass das Verhältnis wohl eher umgekehrt werden muss. 90 Prozent gesunde Bäume, 10 Prozent kranke Bäume.

Erinnert sei auch an die Verwendung der Begriffe in der Kasseler Straße:

Rückschnitt bedeutet im Homberger Rathaus Fällung des Baumes.

Bild

Druckansicht Druckansicht

 


Wahlhilfe vom Regierungspräsidenten?

Der Regierungspräsident schreibt zur Genehmigung des Haushalts 2015: "Zum jetzigen Zeitpunkt kann jedoch davon ausgegangen werden, dass der Schutzschirmvertrag für das zurückliegende Jahr [2014 dms] nicht eingehalten worden ist." Für 2014 war das Schutzschirmziel demnach nicht eingehalten. Nach Aussage von Bürgermeister Dr. Ritz war das Ziel 2014 eingehalten, "Das dürfte unter anderem auch daran liegen, […]

weiterlesen »


Musikschule in die ehemalige Druckerei Olten

Tauschvorschlag: Ehemaliges Landratsamt gegen Druckereigebäude

weiterlesen »


SPD weigert sich die Fakten zu prüfen

Bild

SPD und Grüne weigern sich Lösungen mit niedrigeren Kosten und kürzeren Bauzeiten überhaupt zu prüfen.
Behaupten aber sie vertreten die Eltern.

weiterlesen »


Ausstehende PV-Park-Pacht noch immer nicht eingezogen

Bild

Was der Magistrat auf die Nachfrage antwortet.

weiterlesen »


Bürgerliste will Bürgerbegehren

BildBürgermeister argumentiert gegen ein Bürgerbegehren – mit Scheinargumenten.

weiterlesen »


Schadensbehebung an der Schirne

BildBürgermeister und Magistrat drückt sich um eine erhrlich Antwort.

Sie werden wissen, warum sie das nötig haben.

weiterlesen »


Zu Geld machen

BildDie Homberger sind entsetzt. Seit Tagen hören sie die Motorsägen am Burgberg.

weiterlesen »


Immobiliengeschäfte der Stadt

Immobiliengeschäfte der Stadt mit Objekten am Marktplatz

Erdgeschoss als Teileigentum gekauft
für 180.000 Euro

Dreigeschossiges Wohnhaus
für 58.000 Euro verkauft

weiterlesen »


Viele freie Parkplätze

BildNach Einführung der Parkgebühren gibt es vermehrt frei Parkplätze.

Ob die Kostenrechnung aufgeht, nach der der Haushalt gefüllt werden soll?

weiterlesen »


Dr. Ritz zum Kita-Bau

BildDer Bürgermeister argumentiert gegen Behauptungen, die niemand aufgestellt hat – außer ihm selbst. Das ist der Realismus des Dr. Ritz.

weiterlesen »


Probleme mit Investoren?

Investor wurde widerrechtlich vom Bürgermeister behindert, um einen anderen Projektentwickler einen zeitlichen Vorsprung zu sichern.

weiterlesen »


Spende als Schmiermittel? oder: Wo endet die Vertraulichkeit?

Bild Darf eine Spende bei einem laufenden Verfahren angenommen werden oder nicht.

Wie weit achtet der Bürgermeister geltendes Recht?

weiterlesen »


Druckansicht Druckansicht

Powered by WordPress • Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS) und Kommentare (RSS) • Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA. Impressum Impressum