Der Trend der Schuldenentwicklung geht in Homberg seit 2016 ungebremst weiter.
Laut Haushaltsplan 2023, der den Schuldenstand von Ende 2022 abbildet, liegen die Schulden bei über 92 Millionen Euro. Dabei ist noch nicht berücksichtigt, wie sich die Preissteigerungen von 2023 auswirken werden.

Abbildung: Auszug aus dem Haushaltsplan 2023
Zu den Schulden aus Krediten kommen noch Kreditschulden bei der HLG hinzu, deren Stand zum Jahresende 2021 bei rund 1,039 Millionen Euro lag. Für das Förderprogramm Stadtumbau West sind noch 1,212 Millionen Euro als Eigenanteil an die HLG zu zahlen.
Die Stadt ist Mitglied in verschiedenen Verbänden, wie zum Beispiel dem Wasserverband. Ende 2021 lagen die Verbindlichkeiten bei 7,780 Millionen Euro. Die aktuellen Zahlen dürften höher liegen.
In der Amtszeit von Bürgermeister Dr. Nico Ritz hat das Land beträchtliche Schulden der Stadt übernommen. Ohne diese Entlastungen wäre der Schuldenstand noch höher.
Seit Beginn der Amtszeit von Bürgermeister Martin Wagner geht der Schuldenanstieg kontinuierlich hoch. Ein Versuch, die Schulden zu reduzieren, ist nicht erkennbar.
Der Rechnungshof Hessen hat 2021 einen Kommunalmonitor ins Netz gestellt, mit dem die verschiedenen Kennzahlen der Kommunen abgerufen und verglichen werden können.
Die Kernhaushaltsschulden beliefen sich 2021 auf 4.781 Euro je Homberger Einwohner. In Fritzlar lag der Betrag bei 740 Euro.
Fritzlar macht sich Sorgen über die finanzielle Belastung durch den Hessentag, Homberg will sehr viel höhere Beträge allein für das Schwimmbad Erleborn ausgeben, obwohl sie das Geld nicht hat.
Im nächsten Jahr wird die gesamtwirtschaftliche finanzielle Situation noch schwieriger werden.
Von Delf Schnappauf am 20.11.2023 um 12:13 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Schuldenanstieg auf ĂŒber 92 Millionen Euro
Foto: Hauptstraße Wernswig mit starkem Schwerlastverkehr Der Ortsbeirat erhält vom Magistrat keine Antwort – seit Jahren Seit fast drei Jahren möchte der Ortsbeirat von Wernswig wissen, wie der Zustand des Kastenkanals ist, durch den in der Dorflage der Osterbach geleitet wird. Der Kastenkanal wurde 1957 gebaut, als die Fahrzeuge noch nicht so groß und […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 20.11.2023 um 10:19 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Keine Antwort zum Kastenkanal in Wernswig
78 Jahre nach dem Ende des zweiten Weltkriegs, dem rund 80.000.000 Menschen zum Opfer fielen, wird wieder der Volkstrauertag begangen. Gott zu Ehren den Toten zum Gedächtnis den Lebenden zum Dank Den Kommenden zur Erinnerung Der Gemeinde Wernswig 1945, erneuert 1950 […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 19.11.2023 um 20:00 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Volkstrauertag
Fotos: Baustelle Sanierung Hersfelder Straße Sag mir, wie ein Projekt beginnt und ich sage Dir, wie es endet.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 19.11.2023 um 11:24 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Homberger Planung
Die Stadtverordnetenversammlung beauftragte am 6. Juli 2023 einstimmig den Magistrat, bis spätestens Oktober 2023 einen Vorschlag vorzulegen, wie das zukünftige Kulturzentrum Krone im Obergeschoss des Gasthofs Krone betrieben werden soll. Außerdem wird der Magistrat beauftragt, für den gastonomischen Teil im Erdgeschoss der Krone eine Ausschreibung auf den Weg zu bringen. Was ausgeschrieben werden […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 18.11.2023 um 13:25 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Gasthof/Kulturzentrum Krone: Betreiberkonzept?

Publicity aber keine Perspektive.
BĂŒrgermeister Dr. Nico Ritz hat vor einer internationalen Gruppe in Homberg referiert und seine Sicht auf die âdemografische Entwicklungâ und âMobilitĂ€tâ erlĂ€utert.
Er will Wohnung in Altbauten aktivieren. In der Salzgasse steht ein stÀdtisches Wohnhaus seit Jahren leer.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 18.11.2023 um 11:16 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Wohnungen schaffen – nur Show
Fotos: Parkplatz am 12. und 16. November Die Homberger Planer und Ingenieure waren wieder am Werk. Wer wird diese Fehlplanung bezahlen? Ausführungsplan: Ausschnitt aus dem Plan von 2021, so wurde er den Stadtverordneten vorgelegt.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 16.11.2023 um 17:35 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Parkplatz Hersfelder StraĂen: Erst bauen, dann abreiĂen
Foto: Vortrag über die Situation der Indigenen in Brasilien heute, Vortrag von Ralf Henze am 10.07.2023 in der Pfarrscheune Wernswig Zur inhaltlichen Vorbereitung des Staden Jahres 2024 kam aus Brasilien Ralf Henze und informierte am 10. Juli 2023 in der Pfarrscheune Homberg-Wernswig über die Situation der Indigenen und ihre heutige Lebenssituation in Brasilien. […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 16.11.2023 um 13:45 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Hans Staden und die Indigenen heute
Bildschirmfoto: Homepage der Stadt Homberg In Homberg soll der Landsknecht gefeiert werden, der 1549 gegen die aufständischen Indianer bei Pernambuco kämpfte. In Wolfhagen ehrt man den Buchautor und Abenteurer, der "tiefe Einblicke in das Leben der Südamerikanischen Ureinwohner vor der Kolonisierung erlaubt." Als 2001 Dekan Lothar Griegat in Homberg die Ausstellung der Gemälde von José […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 14.11.2023 um 21:54 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Hans Staden Jahr – eine Gelegenheit, Gewaltgeschichte aufzuarbeiten

Immer wieder verschwinden Unterlagen wie die Nummerierung zeigt.
Auch FĂ€lschungen hat es schon gegeben.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 14.11.2023 um 14:42 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr GefĂ€lschte und verschwundene Dokumente
Die geplante Klausurtag unter Ausschluss der Öffentlichkeit am 4. November musste abgesagt werden, sie war illegal. Wieder einmal versuchte der Stadtverordnetenvorsteher und der Magistrat die Öffentlichkeit fern zu halten. Seit Jahren schon versuchen sie zusammen mit den Fraktionsvorsitzenden der Parteien im Ältestenrat geheime Beschlüsse duchzubringen. Diesmal klappte es nicht. Die Klausurtagung musste abgesagt werden. […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 13.11.2023 um 21:29 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr November-Sitzungswoche dĂŒnn – kein Haushaltsentwurf
Schon von Ferne sind die beiden angestrahlten Gebäude der Stadt in der Dunkelheit sichtbar, Kirche und Burg. Energie einsparen? Publicity ist wichtiger. Angelockt durch das Licht kommt der Fremde in die Stadt und steht im Dunkeln – am Busbahnhof. Foto: Busbahnhof Homberg, Freitag 10. November, 17:50 Uhr Das Homberger Mobilitätszentrum liegt im Dunkeln, nur […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 10.11.2023 um 21:21 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Hell und Dunkel in Homberg

Hans Staden soll in Homberg gefeiert werden. Das Programm fĂŒr 2024 steht.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 10.11.2023 um 09:30 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Staden und Samba