Foto: Plakatwand am Bauzaun, hinter dem das ehemalige Autohaus Ulrich und zwei weitere unter Denkmalschutz stehende Gebäude abgerissen wurden. Eine Gruppe alter Bäume wurde gegen den Bürgerwillen gefällt.
Am 15. Februar 2024 hat Schoofs Frankfurt Insolvenz angemeldet, die sie in Eigenverwaltung abwickeln wollen.
"Mit der Schoofs Immobilien GmbH Frankfurt startet der nächste Projektentwickler eine Insolvenz in Eigenverwaltung. Und dabei wird es nicht bleiben, denn die Immobilienkrise droht nun auch die Bauindustrie zu erfassen" schreibt die Wirtschaftswoche."
Sechs Immobilienentwickler sind in den letzten Monaten in die Insolvenz gegangen, schreibt die Wirtschaftswoche. Dabei wird es nicht bleiben, auch die daran hängenden Baubetriebe werden belastet.
Schoofs war der Projektentwickler des Einkaufszentrums Drehscheibe.

Schoofs besitzt in Homberg noch zwei Immobilien, die "Wiskemann Villa" in der Kasseler Straße und das ehemalige Weckesser-Gelände in der Ziegenhainer Straße in dessen Ausstellungsraum die Feuerwehr ihre Sammlung ausgestellt hat.
Auf dem ehemalign Weckesser-Gelände wollte ein anderes Unternehmen einen Nahversorgungsmarkt errichten, das störte Schoofs Pläne für das Einkaufszentrum.
Deshalb hatte auf Initiative von Bürgermeister Dr. Nico Ritz die Stadtverordnetenversammlung eine Veränderungssperre für das Gelände beschlossen. Das war rechtswidrig. Letztlich kaufte Schoofs das Gelände, um den Konkurrenzbetrieb zu verhindern.
Foto: Historische Ansicht der Wiskemann Villa, die jetzt im Erdgeschoss die Anbauten hat, in der die Spielhalle K4 war. Was wird jetzt aus dem Gebäude?
Der Planer des Einkaufszentrums hat von dem Kasseler Planungsbüro ANP in die Homberger Stadtverwaltung gewechselt und ist jetzt Fachbereichsleiter für Wirtschaftsförderung, Stadtentwicklung, Tourismus. Dazu hat er in Homberg wohl falsche Zahlen zur Kaufkraft des Einkaufszentrunms eingesetzt.
Von Delf Schnappauf am 28.02.2024 um 12:50 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Projektentwickler des Einkaufszentrums meldet Insolvenz an

Sind die Beschlüsse zur frühzeitigen Schließung des Schwimmbad schon 2024 eine verschleierte Notmaßnahme, mit dem Ziel das kostenträchtige Freibad los zu werden?
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 24.02.2024 um 12:13 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Schwimmbad: Kann sich die Stadt den teuren Betrieb noch leisten?
Foto: Neubau der Hersfelder Straße. Auf der Talseite liegt nur die Betonschwelle vor dem Abhang. Bürger beklagen die fehlende Sicherheit. In mehreren Leserbriefen beklagen Homberger, dass an der neu gebauten Hersfelder Straße keine Seitensicherung, weder für Autofahrer noch für Radfahrer, gebaut wurde. Die Planung stammt von ehemals Unger Ingenieure, jetzt Weber Ingenieure. Der Bürgermeister […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 22.02.2024 um 18:09 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Neue Straße mit neuen Gefahrenquellen
Am 11. Januar 2023 stürzte in Folge des Wegebaus ein Teil der Stadtmauer ein. Am 4. Mai 2023 beschloss die Stadtverordnetenversammlung: Beschluss: Der Magistrat wird beauftragt Regressansprüche gegen Planer und am Bau beteiligte Unternehmen geltend zu machen und dem Haupt- und Finanzausschuss zu berichten. Quelle Seitdem hat der Haupt- und Finanzausschuss fünf mal getagt. […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 20.02.2024 um 21:03 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Bürgermeister widersetzt sich dem Beschluss der Stadtverordneten
Vor sieben Monaten, am 6. Juli 2023, berichtetet Bürgermeister Dr. Nico Ritz den Stadtverordneten über den Sachstand "Aufwertung Freibad 'Erleborn'". Nach diesem Bericht sollte im Oktober 2023 mit den Ausschreibungen für "den Abbruch, den Rohbau und das Edelstahlbecken" begonnen werden. Im Oktober 2023 wurde nicht begonnen. Der Sachstandsbericht wurde nicht nachträglich korrigiert. Das Handeln […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 18.02.2024 um 13:20 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Abbruch des Schwimmbads: Sachstandsbericht falsch
Am 8. Februar 2024 haben die Stadtverordneten einstimmig eine Resolution verabschiedet, in der es heißt: Wir stehen für ein gutes Miteinander, für Offenheit und für Demokratie. Unser Wertekanon in der Stadt Homberg fußt auf Toleranz und Respekt. Schwimmbad schließen und abreißen In der Sitzung am 8. Februar 2024 haben die Stadtverordneten auch beschlossen, […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 16.02.2024 um 11:12 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Schwimmbad Entscheidung – ohne Respekt
Abbildung: Auszug aus dem Vergabeterminplan von 17. Januar 2024, Angebotsfrist 14 Tage, Submission (Eröffnung der eingegangenen Angebote) am 22. Februar 2024 In der Sitzung des Bauausschusses legte der Magistrat zwei Alternativen vor: Alternative 1: Das Schwimmbad bleibt im Sommer 2024 geöffnet, die Baumaßnahmen beginnen im Herbst. Alternative 2: Das Schwimmbad wird im Sommer […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 15.02.2024 um 18:59 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Aussagen und Beschlüsse zum Schwimmbad: eine Farce
Dresden 1945 nach der Bombardierung am 14. Februar (Deutsche Fotothek) CC BY-SA 3.0 Als wir Verwandte in Heidenau bei Dresden besuchten, ging ich noch nicht zur Schule. Die Gespräche der Erwachsenen blieben mir im Gedächtnis, bis heute. Sie erzählten von dem Feuersturm während der Bombardierung in den Dresdener Straßen, der so stark war, dass er […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 14.02.2024 um 21:58 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für 14. Februar 1945
Abbildung: Planungsentwurf für die Modernisierung des Freibad Erleborn vom Oktober 2021 Inzwischen sind weitere Büros mit Planungen beauftragt worden, die neue Planungen erstellt haben. Die Stadt finanziert immer neue Planunge. Es war bereits von Kosten in Höhe von einer Million Euro nur von Planungskosten die Rede. Die Stadtverordneten haben in ihrer Resolution erklärt: Deutschland stehe […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 13.02.2024 um 13:04 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Immer neue Schwimmbadplanungen – immer neue Planungskosten
Bürgerstimmen zur Schwimmbad-Schließung – auf Facebook Der Stadtverordnete Herbert Wasmann (SPD) gibt an: "Die SPD Fraktion war geschlossen für eine diesjährige Öffnung des Schwimmbades bis Ende August 2024." Weder auf der Webseite der SPD-Homberg noch in den Protokollen der Ausschüsse geht hervor, dass die SPD für "die diesjährige Öffnung" gestimmt hat. ——- Diskussion über […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 13.02.2024 um 10:03 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Bürgerstimmen zur Schwimmbad-Schließung
Vor 10 Monaten meldete die HNA, dass Homberg eine Million Euro für die Sanierung des Schwimmbad Erleborn erhält. Das Geld kommt aus dem Hessischen Förderprogramm SWIM, das für die Förderzeit von 2019 – 2023 aufgelegt worden war. Das Förderprogramm ist beendet. Diese Förderung erhielten nur Kommunen, die sich verpflichten, das Bad 25 Jahre in […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 10.02.2024 um 15:31 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Wo sind die 1 Million Euro für das Schwimmbad hin?
Historisches Foto des Schwimmbads Erleborn, das nach dem Weltkrieg von Homberger Bürgern in Eigenleistung gebaut wurde. Das Schwimmbad Erleborn soll in diesem Sommer abgerissen werden, die Schwimmer können in andere Städte im Kreis ausweichen. Es gibt keine Garantie, dass das umgebaute Bad 2025 schon wieder eröffnet werden kann. Die Mehrheit der Ausschussmitglieder spricht […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 09.02.2024 um 13:20 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für Schwimmbad ade – 2024 und 2025 passé ?
Seit 2023 hat die Stadt die neu geschaffene Stelle eines "NeuLandLotsen" besetzt. Die Stellenbesetzung als NeuLandLotse erfolgt im Rahmen eines interkommu- nalen Projektes des Schwalm-Eder-Kreises sowie der Kommunen Homberg (Efze), Frielendorf, Knüllwald und Schwarzenborn. Zu den Aufgaben des NeuLandLotsen gehört laut Stellenbeschreibung: – Einrichtung eines Welcome Centers für Neubürger*innen; – Praktische […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 09.02.2024 um 08:54 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert für NeuLandLotse: Interkommunales Projekt von Schwalm-Eder-Kreis und Kommunen