HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

2008 – 2021 Informationen zur Kommunalpolitik in der Kreisstadt Homberg (Efze) – ab 2021 HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

GeschĂ€ftsfĂŒhrer fĂŒr Stadtmarketing

Lange musste man auf die Entscheidung warten, wer von den vielen Bewerbern als Geschäftsführer für den Stadtmarketingverein ausgewählt wird. Aus einem Schreiben des Kulturrings geht hervor, dass jetzt Herr Ebert diese Aufgabe übernehmen wird. Schon werden erste Termine mit ihm vereinbart. Auf der Homepage des Stadtmarketingvereins findet sich diese Neuigkeit noch nicht, auch auf der städtischen Homepage ist noch nichts zu finden.

Über den neuen Geschäftführer ist noch nichts öffentlich bekannt. Es ist zumindest niemand aus dem Kreis der vorab genannten Homberger. Das kann gut sein, so ist gewährleistet, dass jemand von außen mit frischem Blick die Stärken und Schwächen in Homberg erkennt. Dem neuen Mann ist zu wünschen, dass er sich standfest und ausdauernd für ganz Homberg einsetzt, ohne sich von einzelnen Interessengruppen vereinnahmen zu lassen.

Druckansicht Druckansicht

Gute Entwicklung auf dem Burgberg

BildSPD-Antrag von 2009 stieß Umbauten auf dem Burgberg an. Jetzt soll auch im Winter mehr Platz fĂŒr GĂ€ste und eine besondere AtmosphĂ€re entstehen.
Ab Advent kann am Holzfeuer gefeiert werden.

weiterlesen »


Haus Wicke: Es geht sichtbar voran

Verbindung alt-neuVerbindung von alt und neu an dem zukĂŒnftigen TourismusbĂŒro im ehemaligen Haus Wicke.

weiterlesen »


Hoffnungen fĂŒr die Homberger Altstadt

Haus Wicke entkerntErfreulich: Das Interesse am Erhalt der historischen GebĂ€ude scheint in der letzten Zeit zu wachsen. NeubĂŒrger erkennen offensichtlich eher die Chancen und engagieren sich fĂŒr Homberg.

weiterlesen »


Falsche Schilder kosten 5.626,87 Euro. Wer ĂŒbernimmt die Verantwortung?

    links: Schilder 2009:  Unleserlich, da der Kontrast zwischen Schrift und Hintergrund zu gering ist. rechts: Schilder 2010 Beschriftungen sind ausgetauscht worden.      Im Oktober letzten Jahres beantragte die SPD-Fraktion die notwendige, aber immer noch ausstehende Beschlussfassung zum Parkleitsystem. Dem Parlament wurde nur vor längerer Zeit erste Entwürfe vorgelegt. Als die Schilder im letzten […]

weiterlesen »


Kukuksmarkt am Sonntag in RĂŒckersfeld

BildAuch wenn der 19. Kukuksmarkt auf der Homepage der Stadt Homberg versteckt ist, er findet auch so sein Publikum. Nur die Stadt hat man wieder eine Chance vertan.

weiterlesen »


Schon beworben?

BildIst der Stadtmarketingverein schon aktiv geworden?

weiterlesen »


Einfache Arbeiten – teure Lernprozesse

BildNeue, besser lesbare Hinweisschilder sind bereits an der EinmĂŒndung der HolzhĂ€user Straße in die Wallstraße zu finden. Warum nicht gleich so? Wer war fĂŒr die alten Schilder verantwortlich? Wer zahlt?

weiterlesen »


Marktplatz-Sommer-Musik-Programm 2010

BildEine gute Idee der Homberger Kraftstrom Betriebsgenossenschaft(KBG). Danke.

weiterlesen »


Gestaltungsvorschlag fĂŒr die Schirnen : Warum gerade jetzt?

Über die VorschlĂ€ge könnte man sprechen, man kann es aber auch sein lassen. Solange keine Geld in der Stadtkasse ist, kann man sich die Diskussion sparen. In der Situation ist das Ganze nur ein Ablenkungsmanöver von der desolaten Homberger Situation, in die BĂŒrgermeister Martin Wagner die Stadt gefĂŒhrt hat.

weiterlesen »


WellkĂŒren in Homberg

Bild Veranstaltet von zwei Vereinen aus Felsberg und Remsfeld.

weiterlesen »


70 Vertreter der Wirtschaft – nachgezĂ€hlt

70 VertreterLeider sind es nur maximal 30 Vertreter auf dem Foto.

weiterlesen »


IHK-Stadtbericht zu Touristik und Einzelhandel

<< voriger Beitrag | | zum Thema | | nächster Beitrag >> Die Beschreibungen der Mängel in Sachen Tourismus und Einzelhandel sind schon lange in Homberg bekannt. Verbesserungsvorschläge wurde von den Bürgern und auch hier im Hingucker immer wieder gemacht. Doch gingen die Verantwortlichen im Rathaus und in den Mehrheitsfraktionen darüber hin. Jetzt kommt die […]

weiterlesen »


Druckansicht Druckansicht

Powered by WordPress • Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS) und Kommentare (RSS) • Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA. Impressum Impressum