Pressemitteilung der Freien Wähler Hombergs
Unterbringung von Asylsuchenden: Prüfen statt Überrumpeln
Die Freie Wählergemeinschaft Homberg begrüßt, dass der Magistrat nicht nachvollziehbare Äusserungen von Bürgermeister Wagner zur Umwandlung des Krankenhauses in eine Unterkunft für Asylsuchende einstimmig korrigiert hat.
Die FWG Homberg bekennt sich zugleich auch zur Verantwortung, hilfsbedürftigen Menschen im Rahmen des deutschen Asylrechts menschenwürdige Aufenthaltsbedingungen zu gewähren. Dazu gehört, dass wir nicht nach dem "St. Florians-Prinzip" argumentieren, sondern konkret über unsere Möglichkeiten in Homberg beraten und abwägen.
Diese Verantwortung können wir im Rahmen kommunalpolitischer Entscheidungen aber nur übernehmen, wenn wir nicht von übergeordneten Entscheidern überrumpelt und im Parlament bestenfalls zum "Ja oder Nein sagen" genötigt werden.
Die FWG Homberg dankt den Bürgerinnen und Bürgern, die mit Ihrer Initiative dazu beigetragen haben, dass nun die Voraussetzungen erheblich verbessert sind, um die anstehenden Prüfungen und Entscheidungen zur Schaffung von Unterbringungsmöglichkeiten für Asylsuchende transparent, demokratisch und qualifiziert auf der Basis unserer moralischen Verpflichtung gegenüber MitbürgerInnen und Asylsuchenden zu treffen.
Druckansicht
Von Delf Schnappauf am 12.11.2012 um 21:12 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Hombergs Parteien
• 2 Kommentare »
Die SPD-Fraktion im Hessischen Landtag beantragte am 6. 11. 2012 einen Bericht ĂŒber die VorgĂ€nge bei KlĂ€rung des Untreuevorwurfs gegen BĂŒrgermeister Martin Wagne. Hierbei geht es auch um die Rolle die das Wirtschaftsministerium spielt, die die Fördermittel verwalten.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 08.11.2012 um 10:22 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Hombergs Parteien
• 6 Kommentare »
Pressemitteilung der GrĂŒnen.
Bisher ist nur die Zahl von 400 Asylbewerbern bekannt, das reicht fĂŒr Entscheidungen nicht aus. Mehr Informationen sind notwendig. Die Anzahl ist zu hoch. Der BĂŒrgermeister muss informieren und handeln.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 06.11.2012 um 12:23 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Hombergs Parteien
• 1 Kommentar »
Die SchĂ€fer sind ĂŒber den Tisch gezogen worden. Mit Versprechen und mit Besprechungen wurden sie ruhig gestellt, bis der Solarpark gebaut war. Keine Zusage, kein Versprechen wurde gehalten. Ihnen fehlt jetzt Weideland fĂŒr die Tiere und die Gelder aus Pflegprogrammen.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 03.11.2012 um 17:16 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Hombergs Parteien Konversion Politische Kultur Wirtschaft und Arbeit
• 2 Kommentare »
Das Landgericht will kein Verfahren gegen Martin Wagner einleiten, dagegen hat die Staatsanwaltschaft Beschwerde eingelegt. Seit 2009 zieht sich dieser Fall schon hin und belastet das Ansehen der Stadt.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 20.10.2012 um 22:07 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Hombergs Parteien Unser Geld
• 13 Kommentare »
Entwurf des Haushalts fĂŒr 2012
Neue Verkehrs- und Parksituation in der Innenstadt
Ărztehaus: Weiterer Ausbau
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 20.10.2012 um 21:22 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Hombergs Parteien
• 6 Kommentare »
8.000 Euro fĂŒr den Umzug des Archivs fordert die SPD. Auf der anderen Seite sollen die BĂŒrger VorschlĂ€ge zum Sparen und zur GebĂŒhrenerhöhung machen. Der BĂŒrgermeister schlĂ€gt schon einmal vor die FriedhofsgebĂŒhren im nĂ€chsten Jahr zu erhöhen, damit so 5.500 Euro in die Stadtkasse flieĂen.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 08.10.2012 um 09:17 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Hombergs Parteien Unser Geld
• 17 Kommentare »
Pressemitteilung von BĂŒndnis 90/DIE GRĂNEN
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 04.10.2012 um 17:52 Uhr
gespeichert unter Hombergs Parteien Konversion Politische Kultur Unser Geld
• 9 Kommentare »
Sachliche Politik, heiĂt sich mit den Fakten und Entwicklungen auseinandersetzen. Wer die Fakten ignoriert und nur Anschuldigungen, Appelle und falsche Zahlen in den Raum stellt, schadet der Stadt.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 03.10.2012 um 10:33 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Einkaufszentrum Einzelhandel Hombergs Parteien Politische Kultur Wirtschaft und Arbeit
• 4 Kommentare »
Statt 3,5 Mio. Euro Fördermittel, die der BĂŒrgermeister den BĂŒrgern vorgerechnet hatte, gibt es nur die HĂ€lfte.
Doch den BĂŒrgern wird vorgeworfen sie hatten 1,5 Mio. Euro Pacht nicht berĂŒcksichtigt Schon jetzt sind die Verlust weit höher. Und das ist erst der Anfang der Verlustrechnung.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 30.09.2012 um 10:32 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Energie Hombergs Parteien Konversion Planen und Bauen Unser Geld
• 2 Kommentare »
Selbst mit radikalen SparmaĂnahmen sind die Schulden der Stadt nicht abzubauen.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 25.09.2012 um 16:17 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Hombergs Parteien Unser Geld
• 9 Kommentare »
HNA bringt nur die Auslegung des BĂŒrgermeisters und prĂŒft seine Aussagen nicht anhand des Gerichtsbeschlusses.
Das Gericht hat noch gar nicht ĂŒber das BĂŒrgerbegehen entschieden, mit dem erreicht werden soll, dass die BĂŒrger selbst ĂŒber den Kauf entscheiden.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 21.09.2012 um 11:05 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Hombergs Parteien
• 7 Kommentare »
Die Themen
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 20.09.2012 um 11:59 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Hombergs Parteien
• 2 Kommentare »