
In der letzten Stadtverordnetensitzung wurde gesondert über die Änderung des Regionalplans 2008 im Bereich Dickershausen abgestimmt. Es wurde beschlossen, dass der Magistrat der Stadt zu dem Regionalplanentwurf eine Stellungnahme abgibt, die im Bereich Dickershausen die Basaltlagerstätte nur wieder als Vorbehaltsgebiet auszeichnet, so wie es bis 2006 auch im Plan stand.
Die im Entwurf vorgesehene Änderung in Vorranggebiet = Planung für einen Abbau soll damit wieder aus dem Plan gestrichen werden.
Welches Gewicht die Stellungnahme der Stadt bei der Beratung im Haupt- und Planungsausschuss der Regionalversammlung haben wird, ist offen.
Es ist nicht auszuschließen, dass es im Ausschuss Kräfte gibt, die sich gegen die Rücknahme auf den Stand von 2006 einsetzen.
Noch ist der Regionalplan nicht geändert. Wachsamkeit ist weiterhin angezeigt.
Druckansicht
Von Delf Schnappauf am 26.01.2009 um 19:37 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Dickershausen Planen und Bauen
• 1 Kommentar »
„Kostproben“ der Aussprache zu den Ergebnissen der Akteneinsicht.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 23.01.2009 um 23:06 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Dickershausen
• 4 Kommentare »
SPD und die GrĂŒnen berichteten ĂŒber die gefundenen MĂ€ngel und Ungereimtheiten bei der Aktendurchsicht.
CDU und FDP gaben keine ErlÀuterungen zu ihrem Bericht ab.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 23.01.2009 um 22:24 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Dickershausen
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Akteneinsicht Basaltabbau in Dickershausen: Dokumente
Steinbruch Dickershausen ist als AbbauflĂ€che in Planung gröĂer als 10 ha im neuen Entwurf des Regionplan enthalten.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 12.01.2009 um 22:24 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Dickershausen
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Regionalplan 2008 : Dickershausen Basaltabbau
Wichtigste Themen:
-
Stellungnahme zum Regionalplan-Entwurf
-
Bericht ĂŒber Akteneinsicht geplanter Steinbruch Dickershausen
-
Ănderung des Handlungskonzepts zum „Stadtumbau West“
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 12.01.2009 um 17:58 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Dickershausen Stadtumbau
• 7 Kommentare »
Der wahre Zustand Hombergs wird neben den Finanzen in der Infrastruktur in den Ortsteilen sichtbar, wie hier seit Jahren ein Behelfslösung anstelle der nicht mehr voll tragfĂ€higen BrĂŒcke zur BatzenmĂŒhle in Wernswig.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 28.12.2008 um 11:42 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Planen und Bauen Unser Geld Wernswig
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Abseits der Kernstadt seit Jahren MissstĂ€nde
In HĂŒlsa ist man verbittert ĂŒber die TĂ€uschung durch den Bauherrn, aber auch durch die Sinnlosigkeit an dieser Stelle, fĂŒr die es keinen sachlichen Notwendigkeit gibt.
Wer in Solaranlagen investieren will, hat dazu viele Möglichkeiten, auch in Homberg.
Entsetzen auch ĂŒber die Homberger Politiker, die dieses Spiel decken.
Letzlich wird so der gute Ruf der erneuerbaren Engergie in MiĂkredit gezogen.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 26.12.2008 um 12:37 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Energie HĂŒlsa Planen und Bauen Unser Geld
• 26 Kommentare »
„Da es sich bei dem Interessenten nicht um einen landwirtschaftlichen Betrieb handelt und auch die Errichtung einer Photovoltaikanlage im AuĂenbereich nicht nach ç 35 BauGB privilegiert ist, ist das geplante Vorhaben unter den gegebenen planungsrechtlichen Voraussetzungen bauordnungsrechtlich nicht realisierbar.“
Auszug aus der BegrĂŒndung zur Ănderung des Bebauungsplans
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 18.12.2008 um 20:35 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Energie HĂŒlsa
• 6 Kommentare »
Ein „Unterstand fĂŒr Pferdehaltung und landwirtschaftliche GerĂ€te“ wird in HĂŒlsa gebaut. Genehmigt ist allerdings nur eine SonderflĂ€che fĂŒr Fotovoltaik. So soll auf Kosten der Stromverbraucher ein Extra-Gewinn erwirtschaftet werden. Mal sehen, ob die EON als Abnehmer da mitspielt, jetzt wo die Rechtslage durch denBundesgerichtshof entschieden ist.,
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 10.12.2008 um 16:03 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Energie HĂŒlsa
• 22 Kommentare »
Am 1. Dezember fand die letzte Sitzung des Akteneinsichtsausschusses statt.
Es lagen drei Berichte vor: von SPD, von BĂŒndnis90/Die GrĂŒnen undvon CDU/FDP.
Eine Einigung auf einen gemeinsamen Bericht konnte nicht erzielt werden, weil die Rechtsauffassung im Grundsatz auseinander gingen.
Die CDU/FDP Ausschuss-Mitglieder beantragten eine Unterbrechung, zogen sich mit dem BĂŒrgermeister zurĂŒck und kam mit einer neuen Sprachregelung zurĂŒck, die genau so wenig ĂŒberzeugen konnte
Alles weitere wird im Parlament im Januar zu diskutieren sein.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 02.12.2008 um 14:56 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Dickershausen
• 2 Kommentare »
Alter Steinbruch in Dickershausen: Vor zwei Jahren dachten alle im Dorf dort soll es mit dem Abbau weitergehen.. Erst spĂ€t merkten die DickershĂ€user hinter den ungenauen Informationen verbarg sich ein ganz neues viel gröĂeres Vorhaben.
Jetzt beobachten sie wieder zahlreiche AktivitÀten auf dem GelÀnde. In Dickershausen ist man jetzt alarmiert.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 02.12.2008 um 11:38 Uhr
gespeichert unter Dickershausen Planen und Bauen
• 6 Kommentare »
Einspruchsmöglichkeiten nutzen. Bis 18. Dezember können EinsprĂŒche formuliert werden.
Muster fĂŒr Stellungnahme 2008
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 19.11.2008 um 09:00 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Dickershausen Planen und Bauen
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Regionalplan liegt aus: EinsprĂŒche können formuliert werden
FĂŒr Solaranlagen wie diese im Industriegebiet oder wie die in HĂŒlsa geplante Anlage gibt es keine erhöhte EinspeisevergĂŒtung. Das hat der Bundesgerichtshof in letzter Instanz entschieden, denn das entspricht nicht den Zielen des Erneuerbaren Energie Gesetzes.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 03.11.2008 um 21:18 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Energie HĂŒlsa Planen und Bauen Wirtschaft und Arbeit
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Was ist ein Dach? Bundesgerichtshof hat entschieden.