HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

2008 – 2021 Informationen zur Kommunalpolitik in der Kreisstadt Homberg (Efze) – ab 2021 HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

Treppenpodest auf öffentlichem Straßenland?


Die Altstadt-Kita hat einen Ausgang/Zugang über ein Treppenpodest in der Salzgasse erhalten. Nach der amtlichen Flurkarte ist die Gebäudegrenze zugleich die Grenze des Flurstückes. Der Treppenpodest steht somit auf öffentlichem Straßenland. Ist das die neue Baufreiheit? Gilt die nur für die Stadt und ihren Architekten oder dürfen zukünftig auch private Bauherren nach diesem Vorbild auf die Straße hinaus bauen?

 

 

 

Gefährliche Spalten im Podest

Das Treppenpodest ist nicht abgesperrt, also zur Benutzung freigegeben. Zwischen den Stahlprofilen klaffen Lücken von ca. 5 cm Breite. Wie schnell sind da kleine Kinderfüße abgerutscht oder eingeklemmt.

Was sagt die Bauaufsicht?

Druckansicht Druckansicht

 


4 Kommentare zu “Treppenpodest auf öffentlichem Straßenland?”

  1. Phil Antrop

    Was sind das denn für "Fensterkästen" die da aus dem Gefache ragen?

    Für meine Begriffe passt das aber nicht zu einem Fachwerk !

  2. auch homberger

    der hingucker mag ja ihr hobby sein, aber finden sie nicht, dass sie manchmal zu sehr übertreiben? Sicher hat die stadtverwaltung beim bau des podestes dementsprechende erkundigungen eingeholt.also, wieder einmal an den haaren herbeigezogen. und was die kinderfüsschen betrifft, na ja!!!

  3. Homberg Fan

    @ 2

    Gestern wurden auf Grund der Anregungen von Herrn Schnappauf die Treppe überarbeitet.

  4. Mahner

    Was sagt unser Feuerwehr dazu? 
    Ein interessanter Link zum Thema:

    http://www.feuerwehr-goslar.de/index.php/service/tipps-fuer-sie/vorbeugung/629-richtig-parken

    Wollen einmal sehen, wie das weitergeht.

Druckansicht Druckansicht

Powered by WordPress • Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS) und Kommentare (RSS) • Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA. Impressum Impressum