70 Vertreter aus Wirtschaft und Politik im Homberger Rathaus.
Dank des Fotos kann man diese Aussage leicht prüfen:
Reihe 1 = 7 Personen
Reihe 2 = 6 Personen
Reihe 3 = 4 Personen
Reihe 4 = 4 Personen
Vorne = 4 Personen
insgesamt 25 Personen.
Rechnet man noch einige Personen hinzu, die vorne rechts außerhalb des Fotos möglicherweise noch am Tisches saßen, sagen wir weitere 5 Personen, so ergibt das eine Gesamtzahl von 30 Personen.
Die Presse meldet aber 70 Personen.
Von Homberger Geschäfts-leuten war zu hören, dass sie weder von dieser Vorstellung wussten noch eingeladen waren. Auch den Stadtverordneten wurde diese Information vorenthalten.
Es waren wohl nur handverlesene Vertreter willkommen, wie das schon bei anderen Veranstaltungen der Stadt war, zum Beispiel bei sogenannten "Bürgerbeteiligungen [1]" sowie hier [2].
Darauf kann sich jeder Leser selbst einen Reim machen.
Leider hat Dr. Aring vergessen zu erwähnen, dass alle in eine Richtung am Strick ziehen müssen, wenn etwas bewegt werden soll.
Kommentare sind deaktiviert Empfänger "70 Vertreter der Wirtschaft – nachgezählt"
#1 Kommentar von Informierter am 2010 März 8 00000003 3:49 pm 126805975203Mo., 08 März 2010 15:49:12 +0100
Alle an einem Strick ziehen, diese Beschwörung höre ich seit Wagners Amtszeit
#2 Kommentar von Anne am 2010 März 8 00000003 3:49 pm 126805979403Mo., 08 März 2010 15:49:54 +0100
Ich mag keine Stricke !
#3 Kommentar von Caspar am 2010 März 8 00000003 4:11 pm 126806106804Mo., 08 März 2010 16:11:08 +0100
Bitte nicht noch Homberg strangulieren, indem man alle an dem Strick zieht. Homberg hat schon genut in den letzten Jahren gelitten und ist abgerutscht.