HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

2008 – 2021 Informationen zur Kommunalpolitik in der Kreisstadt Homberg (Efze) – ab 2021 HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

Stadtverordnete bekamen kalte FĂŒĂŸe


Die Stadtverordneten tagten am 20. 02. 2025 in der großen Stadthalle, in der es kalt war.

 
Frau Edelmann-Raute (CCU) hatte am Ende der Sitzung auch noch etwas zu sagen. "Vielleicht ist ihnen aufgefallen, dass ich einen Mantel anhabe …" Sie beklagte die Kälte im Raum und regte an, die Heizung aufzudrehen, damit sich nicht alle noch erkälten. Auch der Stadtverordnetenvorsteher hatte kalte Füße bekommen, wie er anmerkte.
Steht es mit den Finanzen der Stadt klamm? Den Stadtverordneten war es auch in den Ausschusssitzungen in der Krone schon zu kalt gewesen.

Die Stadtverordneten hätten auch "kalte Füße" bekommen sollen bei den Themen, die sie alle durchwinkten. Sie haben blind weitere Ausgaben beschlossen.
Sie hoffen auf neue Fördermittel aus dem Programm "Sozialer Zusammenhalt", von dem sie noch gar nicht wissen, in welcher Höhe Fördergelder fließen werden. Trotzdem beschlossen sie, dass die Stadt ein Drittel der Kosten übernehmen werde. Auf eigenes Risiko werden sie schon vorab Aufträge vergeben, obwohl ein rechtsgültiger Bescheid wohl erst im Sommer zu erwarten ist. Angesichts der hohen Verschuldung der Stadt, die immer weiter wächst, stimmt sie weiteren Kosten in unbekannter Höhe erst einmal zu.
Land und Kommunen fehlt das Geld, doch das blenden die Homberger Stadtverordneten aus, es reicht ihnen, dass sie in das Förderprogramm aufgenommen wurden. 

Der Bürgermeister gab an, auch er sei mit dem Zustand am Busbahnhof nicht zufrieden.
Die Freien Wähler hatten beantragt, an der Wallstraße einen Zebrastreifen anzulegen, damit man von der Stadt aus dem Untertor sicher zum Busbahnhof kommt. In diesem Zusammenhang wurde auch der CDU-Antrag vom Dezember angesprochen, sie hatten schon damals einen Wetterunterstand gefordert, notfalls auch erst einmal einen provisorischen. 

Seit 10 Jahren ist der Bürgermeister im Amt, jetzt bedauert er den Zustand des Busbahnhofs.

 


Druckansicht Druckansicht

Powered by WordPress • Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS) und Kommentare (RSS) • Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA. Impressum Impressum