HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

2008 – 2021 Informationen zur Kommunalpolitik in der Kreisstadt Homberg (Efze) – ab 2021 HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

Kulturelles Erbe hat viele Gesichter


Am gestrigen Tag des Denkmals besuchten wieder viele Menschen die geöffneten Denkmäler. Auch im alten Pfarrhaus Wernswig kamen bis in den Abend ständig Menschen die sich das Kulturdenkmal ansahen, aber auch die Ausstellung über den Kirchenkampf in  Homberg, an der der ehemalige Pfarrer Heusinger von Waldegg eine tragende Rolle hatte.

Im privaten Leben kann man eine Erbschaft annehmen oder ausschlagen. Bei geschichtlichen Erbschaften geht das nicht, mit denen müssen wir leben und uns letztlich auseinander setzen.

Der Einblick in die Auseinandersetzung ab 1933 im Rahmen der Kirche war erst ein Anfang.

August-Vilmar-Schule – Bundespräsident Theodor Heuss Schule

Weiter ist man in Homberg bei der Aufarbeitung dieser Zeit in der heutigen Schule Bundespräsident-Theodor-Heuss-Schule, der ehemaligen August-Vilmar-Schule. Über Geschichte der Schule in der NS-Zeit ist jetzt ein Buch erschienen. Der Schulleiter Dr. Ralf Wesamp schrieb dazu über die Schulgeschichte in der NS-Zeit:

„Schattners Buch zeichnet das schreckliche Ergebnis dieser Entwicklung anhand einzelner Schicksale nach und gibt ihm somit ein Gesicht mit Licht, aber mit sehr viel mehr Schatten. Er leistet damit einen entscheidenden Beitrag für die Aufarbeitung der Schulgeschichte der Bundespräsident-Theodor-Heuss-Schule, für die Regionalgeschichte, aber auch für die Bildungsgeschichte Deutschlands insgesamt“.

AVS-Schule Klappentext

Zahlreiche schwarz-weiße Abbildungen illustrieren den 430 Seiten starken Band, der im Internet bei Amazon zum Preis von 14,82 € erworben werden kann.

Druckansicht Druckansicht

 

 

 


BĂŒrgerliste weist die Unterstellungen des BĂŒrgermeisters zurĂŒck

Die persönlichen ErklĂ€rungen der Stadtverordneten der BĂŒrgerliste sind jetzt nachzulesen.

weiterlesen »


Tag des offenen Denkmals: Altes Pfarrhaus Wernswig

    Das  Alte Pfarrhaus Wernswig beteiligt sich wieder einmal an dem Tag des offenen Denkmals. Im letzten Jahr ist das Wohnhaus außen aufwendig in mehrwöchiger Arbeit von einem  Restauratorenteam im Malerhandwerk neu gestrichen und renoviert worden. Auch die noch ältere Pfarrscheune aus dem Jahr 1713 wurde von den Restauratoren verputzt,.nach vorherigen langjährigen Sanierungsarbeit in […]

weiterlesen »


Desinformation zur Kitaplanung Mardorf

Vom Ackerland zum Bauland.
Von 12.000 Euro auf 300.000 Euro durch Beschluss der Stadtverordneten. Zersiedlung ist dann kein Thema mehr.

weiterlesen »


GeringschÀtzung der Stadtverordneten

Mit welcher Schludrigkeit und Geringschätzung der Magistrat mit der kommunalen Selbstverwaltung umgeht, zeigt sich an den regelmäßigen Sachstandsberichten über die Aufträge, die der Magistrat noch nicht bearbeitet hat. In den Berichten wird überhaupt nicht kontrolliert, ob sich etwas verändert hat, wie diese beiden Beispiele zeigen. Das Schlimme daran ist, dass die Mehrheit der Stadtverordneten sich […]

weiterlesen »


Test: Bergauf oder bergab?

weiterlesen »


Schöne neue Kitawelt mit grĂŒn

 

weiterlesen »


Neuer Leerstand gebaut


Das leistete sich die Homberger CDU und SPD. Warum auf Warnungen hören, wenn man die Macht hat?

weiterlesen »


Druckansicht Druckansicht

Powered by WordPress • Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS) und Kommentare (RSS) • Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA. Impressum Impressum