Nach längerer Zeit gab es wieder eine Gelegenheit zur Selbstdarstellung für den Homberger Unternehmer und Lobbyisten für den Mittelstand Alwin Altrichter. Wieder einmal konnt er – wie schon so oft- im Homberger Anzeiger präsentiert werden.
Diesmal war es der 65. Geburtstag und nicht nur ein Kneipenrundgang.
Alwin Altrichter und Ex-Bürgermeister Martin Wagner
Die Redaktion des Homberger Anzeigers wählte die Fotos mit Bedacht aus: Ex-Bürgermeister an der Seite von Alwin Altrichter. Altrichter weiß, was er seinen Freunde schuldig ist. Wagner hatte in seinem Sinne im Zeugenstand des Landgerichtes ausgesagt.
Mehr Gewicht hatte die schützende Hand Wagners für den illegalen Geschäftsbetrieb im reinen Wohngebiet.
Zwischen Schmückebergsweg und Im Kullbach befindet sich eine größer Halle und ein Gewerbehof für die Fahrzeuge der Firma Kuhn Feuerschutz, Inhaber Alwin Altrichter.
Bei der Neuaufstellung des Flächennutzungsplan wurde im Rahmen der öffentlichen Planauslegung auf diesen Zustand hingewiesen. Der Magistrat hat die eingereichten "Anregungen und Bedenken" abzuwägen.
Der Magistrat schrieb am 24.2.2014 dazu:
"Die vermutlich gemeinte Fläche ist als gemischte Baufläche dargestellt."
Diese Aussage ist vom damaligen Bürgermeister Martin Wagner unterschrieben.
Falsche Behauptung
Im Flächennutzungsplan ist kein "Mischgebiet" ausgewiesen. Die Behauptung ist nachweislich falsch.
Das Kreisbauamt wurde über den Sachverhalt informiert und schweigt.
Auch beim Regierungspräsidium hat davon Kenntnis.
Druckansicht
:: DOKUMENTATION ::
Neuaufstellung des Flächennutzungsplans:
Anregungen und Bedenken
31. 1. 2014 Abwägung
Wohngebiet am Stellberg, Gewerbefläche (Zufahrt von der Straße am Kuhlbach) an der Grenze zum Naturraum ist nicht ausgewiesen und sollte auch nicht ausgewiesen werden. Der Bestand der Gewerbefläche sollte geprüft werden.
Antwort des Magistrats vom 24. 2. 2014
Die vermutlich gemeinte Fläche ist als gemischte Baufläche dargestellt.
Von Delf Schnappauf am 16.12.2014 um 10:39 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Planen und Bauen Politische Kultur
• 2 Kommentare »
oder eine BankrotterklÀrung.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 14.12.2014 um 19:50 Uhr
gespeichert unter Politische Kultur
• 23 Kommentare »
Liegt das Verschenken des GrundstĂŒcks und GebĂ€udes des ehemaligen Landratsamtes im öffentlichen Interesse?
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 14.12.2014 um 16:29 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Planen und Bauen Unser Geld
• 4 Kommentare »
Eine kleine Beobachtung am Ărztehaus Obertor.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 14.12.2014 um 12:15 Uhr
gespeichert unter Planen und Bauen Unser Geld
• 5 Kommentare »
Bau war kein Versehen, Bau wurde trotz Warnung bis zum aktuellen Zustand weitergefĂŒhrt.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 14.12.2014 um 09:15 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Planen und Bauen Politische Kultur Unser Geld
• 6 Kommentare »
GefÀhrliche Ecken, SAT-Antenne, Bodenstrahler, Wandgestaltung.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 13.12.2014 um 10:20 Uhr
gespeichert unter Planen und Bauen Unser Geld
• 2 Kommentare »
Was fĂŒr das Geld im Jugendzentrum entstanden ist.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 12.12.2014 um 16:26 Uhr
gespeichert unter Planen und Bauen Unser Geld
• 9 Kommentare »
Die Stadtverordenten haben gestern beschlossen, den Bau des Jugendzentrums mit 330.000 Euro nachzufinanzieren. Bürgermeister Dr. Ritz sagte, es gehe im Moment nicht darum, wie es zu dieser Überschreitung kam, sondern dass die Stadt die Mittel bekommt, um die Handwerker bezahlen zu können. Das heißt demnach, dass die ausführenden Handwerksbetriebe auf 330.000 Euro warten mussten. Im […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 12.12.2014 um 16:00 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Planen und Bauen Unser Geld
• 1 Kommentar »
Handwerken warten auf Bezahlung.
Noch weitere Kosten bis zur Fertigstellung.
Stadt hat keinen Ăberblick ĂŒber die Rechnungen.
Warum wurde nicht kontrolliert.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 12.12.2014 um 11:31 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Planen und Bauen Unser Geld Wirtschaft und Arbeit
• 5 Kommentare »
Beim Jugendzentrum wurde massiv von den beschlossenen PlÀnen abgewichen. Kostekontrolle gleich Null.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 11.12.2014 um 11:14 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Kind und Familie Planen und Bauen Unser Geld
• 7 Kommentare »
Beim Gaswerk, bei Marktplatz Ost
Schweigen zu KostenĂŒberschreitung
und zu Planungsfehlern
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 11.12.2014 um 10:13 Uhr
gespeichert unter Hombergs Parteien Planen und Bauen
• 17 Kommentare »
Geruhsam bergab.
Zwischen Haxenessen, Spielplatzideen und MĂ€rchenwald.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 10.12.2014 um 14:58 Uhr
gespeichert unter Medien Berichterstattung Politische Kultur Unser Geld
• 8 Kommentare »
Magistrat hat die Kostenkontrolle verloren.
FWG fordert Magistrat auf, zu seiner Verantwortung zu stehen.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 10.12.2014 um 09:06 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Medien Berichterstattung Planen und Bauen Unser Geld
• 11 Kommentare »