Der stĂ€dtisch angestelle Architekt, Jochen Gontermann, beklagte in der HNA, er wĂŒrde fĂŒr seine Arbeit angegriffen und gemobbt. So reagierte er auf sachlich vorgebrachte und belegte Fehler, MĂ€ngel und TĂ€uschungen in seinen dienstlichen TĂ€tigkeiten.
Gontermann wird mit Steuergeldern bezahlt und baut mit öffentlichen Mitteln. Damit unterliegt seine dienstliche Arbeit auch öffentlicher ĂberprĂŒfung. Auf sachliche Kritik reagierte er jedoch nicht sachlich. Er selbst Ă€uĂerte sich beleidigend und diffamierend. Einige öffentliche ĂuĂerungen von Jochen Gontermann:
heuchlerisch und unverschĂ€mt / nur krankhafte BeitrĂ€ge / toxisch / journalistische Sudeleien / schlechte Recherche / Panikmache / eindeutiger Hang zum Querulantentum / polemisch und dĂŒmmlich / der alte, verhĂ€rmte, in sich selbst gefangene, kranke Mann aus Wernswig …
Druckansicht
Von Delf Schnappauf am 18.10.2014 um 14:31 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus In eigener Sache Planen und Bauen
• 24 Kommentare »
Die Stadtverordneten konnten vier Tage lang die Bauakten fĂŒr den Anbau an der BurgberggaststĂ€tte einsehen. Wegen der schon wĂ€hrend der Bauzeit zu beobachtenden MĂ€ngel bei der GrĂŒndung des Bauwerkes wurde die Statik genauer durchgesehen. Statik auch fĂŒr Burgbergverein Als Erstes fiel der Titel der Statik auf, sie wurde fĂŒr den Anbau an das WirtschaftsgebĂ€uden und […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 17.10.2014 um 15:14 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Planen und Bauen
• 4 Kommentare »
Eine GebÀude wird Immobilie genannt, weil es nicht mobil ist, nicht weglaufen kann.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 16.10.2014 um 14:23 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Planen und Bauen Unser Geld
• 6 Kommentare »
Zeichen einer neuen Transparenz: Akteneinsicht fĂŒr alle Stadtverordneten Vier Tage lang können die Stadtverordneten die Bauakten des Burgberganbaus einsehen. Es bedurfte dazu keines Akteneinsichtsausschusses wie in der Vergangenheit. Auf denn Wunsch nach Kopien von einzelnen Seiten reagierte BĂŒrgermeister Dr. Nico Ritz vorbildlich. Die gewĂŒnschten Seiten sollten markiert werden, sie wĂŒrden dann fĂŒr alle Stadtverordneten kopiert […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 15.10.2014 um 06:58 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• 9 Kommentare »
Aus der Burgmauer ist bereits am Freitag ein groĂes MauerstĂŒck ausgebrochen. Verletzt wurde niemand. Die Zufahrt zum Parkplatz ist gesperrt. GaststĂ€tte ist weiterhin geöffnet.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 13.10.2014 um 09:47 Uhr
gespeichert unter Planen und Bauen Tourismus
• 3 Kommentare »
Auf der Homepage der Stadt wird zu einer BĂŒrgerversammlung eingeladen, die der BĂŒrgermeister bei Amtsantritt versprach.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 12.10.2014 um 20:29 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Politische Kultur
• 1 Kommentar »
Wie gehabt. Zeitdruck aufbauen, Zustimmung erzwingen.
Alles konzeptlos.
Entweder blinder Aktionismus oder Strategie von langer Hand geplant.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 12.10.2014 um 20:23 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Planen und Bauen
• 16 Kommentare »

Windstrom von der See als Ersatz fĂŒr Abschaltung der Atommeiler in Bayern, so erzĂ€hlt es Tennet und Politiker.
GesetzesĂ€nderungen und Stromtrasse heiĂt freie Fahrt fĂŒr Kohle.
Eine Absage an die Energiewende, bezahlt von den BĂŒrgern.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 12.10.2014 um 19:38 Uhr
gespeichert unter Energie
• 2 Kommentare »
Die Alternative zur stÀdtischen Planung:
Ehemaliges LandratsgebÀude aufstocken.
KBG als Bauherr
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 10.10.2014 um 08:17 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Planen und Bauen Wirtschaft und Arbeit
• 49 Kommentare »
Keine Interessenten, kein Konzept.
Damit ist Kaufbeschluss hinfÀllig geworden.
Wie soll es weitergehen?
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 10.10.2014 um 07:26 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Tourismus
• 28 Kommentare »
13.11.2014, um 19:00 Uhr
BĂŒrgermeister Dr. Nico Ritz lĂ€d die Homberger BĂŒrger zu einem BĂŒrgerforum ein, wie auf der Homepage veröffentlicht.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 09.10.2014 um 14:34 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Medien Berichterstattung Politische Kultur
• 36 Kommentare »
Nachdem die BĂŒrorĂ€ume im ehemaligen Amtsgericht fĂŒr viel Geld unzweckmĂ€Ăig umgebaut und bis heute noch nicht endgĂŒltig fertiggestellt sind, kommt das nĂ€chste Projekt auf den Tisch. Jetzt sollen BĂŒrorĂ€ume geschaffen werden, barrierefrei.
Wo und zu welchen Kosten, dazu schweigt der Magistrat.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 08.10.2014 um 10:31 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Planen und Bauen
• 21 Kommentare »
In den Medien ist in der letzten Zeit viel von TTIP, dem Transatlantisches Freihandelsabkommen zwischen den USA und der EU zu lesen.
Gegen dieses Abkommen gibt es in der Gesellschaft starken Widerstand, auch im Schwalm-Eder-Kreis wird am Samtag Vormittag, 11.10.2014 in Fritzlar zum Widerstand aufgerufen und Unterschriften gesammelt.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 08.10.2014 um 09:52 Uhr
gespeichert unter Hombergs Parteien Politische Kultur
• 4 Kommentare »