HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

2008 – 2021 Informationen zur Kommunalpolitik in der Kreisstadt Homberg (Efze) – ab 2021 HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

Einzelhandelsshop mit Fast-Food und TanksÀule?

Pressestimmen zum Tankstellen-Sterben

EinzelhÀndlern mit TreibstoffzusatzgeschÀft
„Gerade die freien Tankstellen haben sich zu spezialisierten EinzelhĂ€ndlern mit TreibstoffzusatzgeschĂ€ft gewandelt“, heißt es in einer Marktanalyse der Rating-Agentur Scope. Sie wurde im Auftrag des Bundesverbandes Freier Tankstellen und des Bundesverbandes mittelstĂ€ndischer Mineralölunternehmen erstellt.
(…) Der Schrumpfungsprozess im Tankstellenmarkt sowie neue Erlösquellen haben laut Studie bei den verbleibenden Stationen aber noch nicht zu GewinnsprĂŒngen gefĂŒhrt. Quelle April 2012

HĂ€rterer Wettbewerb
Der Kraftstoffabsatz sei in den vergangenen Jahren zurĂŒckgegangen, die Zahl der Tankstellen hingegen in etwa gleich geblieben. „Dadurch wird der Wettbewerb immer hĂ€rter.“
Nur bei viel Absatz ist es lukrativ. Quelle Mai 2014

Weiteres Tankstellensterben prognostiziert
Die Zahl der Tankstellen ging bisher kontinuierlich zurĂŒck. Der Trend sei nicht gebrochen, prognostiziert der renommierte Verkehrsexperte Prof. Dudenhöfer, und sagt bis zum Jahr 2020 ein Tankstellensterben von weiteren 2.000 Stationen voraus. Quelle 04/2012

Geringe Nettogewinne – Kampf um jeden Kunden
„Die geringen Margen sind Ausdruck des scharfen Wettbewerbs in Deutschland. Rund um die Uhr kĂ€mpfen die Stationen – vielfach in direkter Nachbarschaft zueinander – um jeden Tankkunden“, sagte Klaus Picard, HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer des Mineralölwirtschaftsverbandes (MWV). „Wie hart die Konkurrenz ist, zeigt sich auch daran, dass der Nettogewinn aus einem Liter Benzin im langjĂ€hrigen Mittel lediglich ein bis zwei Cent betrĂ€gt – unabhĂ€ngig davon, ob die Benzinpreise hoch oder niedrig sind.“ Quelle 2013

Druckansicht Druckansicht

Druckansicht Druckansicht

Powered by WordPress • Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS) und Kommentare (RSS) • Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA. Impressum Impressum