Im Zuge der Diskussion um Parkplätze für Wohnmobile, die hinter der Feuerwehr geparkt werden sollen, erklärte der Bürgermeister, dass dort drei Bäume gefällt worden seien.
Die Gründe:
1. Die Wurzeln würden das Mauerwerk kaputt machen.
Die Prüfung ergibt, es sind keine Schäden an den Mauern zu erkennen, die auf die Bäume zurück zu führen sind.
2. Die Bäume hätten die Oberfläche des Hofes zerstört.

Die Prüfung: Tatsächlich sind in einem Teilbereich des Hofes starke Absenkungen zu sehen. Der Teilbereich ist abgesperrt.
Allerdings befinden sich die Schäden nur in der Nähe eines Baumes, aber auch weit ab von dem Stamm. Zum anderen ist die Hofdecke nicht angehoben, was auf das Dickenwachstum von Wurzeln zurückzuführen wäre, sondern die Senken weisen auf Setzungen oder Spülungen im Untergrund hin.
Die Bäume können daran nicht ursächlich beteiligt sein.
Wieder eine der alltäglichen unwahren Geschichten des Bürgermeisters.
Anmerkung: Das X markiert den Standort des Baumstumpfes.
Druckansicht
Von Delf Schnappauf am 04.11.2012 um 21:07 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Unser Geld
• 4 Kommentare »
Die Hessische Landgesellschaft (HLG) ist vom Magistrat beauftragt worden das Kasernengelände zu kaufen und zu vermarkten. So wurde es den Stadtverordneten und den Bürgern erzählt. Eine Suchanfrage nach Gewerbe- flächen auf der Homepage der HLG gibt für Homberg nur ein Ergebnis: Bergacker, Lützelwig. Kein Grundstück aus dem Kasernengelände, keine Halle wird von der HLG öffentlich […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 04.11.2012 um 20:51 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Planen und Bauen Unser Geld Wirtschaft und Arbeit
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Kasernenvermarktung : Fehlanzeige
Die SchĂ€fer sind ĂŒber den Tisch gezogen worden. Mit Versprechen und mit Besprechungen wurden sie ruhig gestellt, bis der Solarpark gebaut war. Keine Zusage, kein Versprechen wurde gehalten. Ihnen fehlt jetzt Weideland fĂŒr die Tiere und die Gelder aus Pflegprogrammen.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 03.11.2012 um 17:16 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Hombergs Parteien Konversion Politische Kultur Wirtschaft und Arbeit
• 2 Kommentare »
Warum Krankenhaus und nicht Kasernen?
Warum Geld fĂŒr Aklepios und nicht fĂŒr die Stadt?
400 Asylbewerber hĂ€lt auch der Hessische FlĂŒchtlingsrat fĂŒr Hombergs GröĂe nicht fĂŒr angebracht.
Von 500 auf knapp 2.000 PlĂ€tze in Hessen fĂŒr die Erstaufnahme von FlĂŒchtlingen. Das ist weit ĂŒber den Bedarf.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 02.11.2012 um 16:59 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus
• 14 Kommentare »
Eine Saison lang ist es der CDU gelungen, einen stadtnahem Platz fĂŒr Touristen mit Wohnmobil zu verhindern. Dabei wurde mit allen Tricks gearbeitet, auch mit Falschinformationen.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 02.11.2012 um 10:29 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus
• 7 Kommentare »
Der Einzelhandel hat es schwer. Seit Jahren sinken die UmsĂ€tze. Selbst die GroĂen leiden jetzt schon unter der KonsumschwĂ€che. Selbst die Metro mit ihren ElektronikmĂ€rkten bekommen das zu spĂŒren.
Mehr ParkplĂ€tze in der historischen Altstadt lösen das Problem nicht, es lenkt ab von den notwendigen, gemeinsamen MaĂnahmen, die Homberg als Einkaufsstadt attraktiv machen können.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 01.11.2012 um 10:45 Uhr
gespeichert unter Einzelhandel Verkehr
• 6 Kommentare »