„Protestaktion verlief friedlich“ Ein LehrstĂŒck…
… in unterschwelliger Meinungslenkung
Eine Überschrift hat große Wirkung
In einer Überschrift wird auf den wesentlichen Inhalt einer Nachricht hingewiesen. Viele Zeitungsleser lesen nur die Überschrift und nicht mehr den dazugehörigen Beitrag. In sofern hat die Formulierung der Überschrift eine große Wirkung.
Nur das Unerwartete ist eine Nachricht
Eine Nachricht ist das, was nicht normalerweise erwartet wird, eine Neuigkeit. Wenn es heißt "verlief friedlich", dann wäre das eine Neuigkeit nur dann, wenn vorher das Gegenteil befürchtet würde. Dann hätte diese Information Nachrichtenwert.
Trifft das auf den Demonstrationszug und die Kundgebung in Homberg zu? War zu erwarten, dass der Protest gewalttätig würde? Nur dann hätte die Überschrift eine Berechtigung.
Das Durchschnittsalter der Teilnehmer lag bei 60 plus. Kein einziges Zeichen ließ darauf schließen, dass diese Demonstration nicht friedlich ablaufen würde, vorneweg lief selbst der Landrat mit. Die Aussage in der Überschrift "verlief friedlich" hat keinen Nachrichtenwert, der Verlauf war nicht unerwartet.
Was ist dann aber die Botschaft der Überschrift?
Die heimliche Botschaft
Protestaktionen sind nicht friedlich, das ist die heimliche Botschaft dieser Überschrift. Wenn es einmal anders ist, dann ist das eine solche Besonderheit, dass sie Nachrichtenwert hat, wie hier in Homberg, wo die Protestaktion friedlich verlief. Damit wird das Demonstrationsrecht unterschwellig in Misskredit gebracht und mit dem Bild von Gewalt und Unfrieden verbunden.
Das könnte eine ungeschickte Formulierung sein statt einer bewussten Herabsetzung eines demokratischen Rechts. Allerding finden sich in der HNA immer wieder Beispiele für einseitige Berichte, so dass nicht von einer verzeihlichen Ungeschicktheit ausgegangen werden kann. Sobald die Art durchschaut ist, wie mit Informationen hantiert wird, ist man vorsichtiger beim Lesen und glaubt nicht alles was in der Zeitung steht.
Jeder Leser mag selbst prüfen, ob die Überschrift angebracht ist und sich den Videofilm von der Protestveranstaltung ansehen.
