Unsere Verkehrsinsel soll schöner werden
Mehrmals im Jahr werden die abgelegensten Verkehrsinseln und Reststreifen zwischen Asphalt und Pflaster neu bepflanzt und Wochen später wieder alles herausgerissen. Viel Handarbeit. Hieß es nicht Homberg müsse sparen?
Andere Städte entscheiden sich für pflegeleichtere Dauerbepflanzung. Warum Homberg nicht? Die Pflanzaktionen kann man nur als Beschönigungsversuche verstehen, angesichts der Mängel an vielen anderen Orten der Stadt. Es gäbe genug Aufgaben, die der Bauhof erledigen könnte. Siehe fehlendes Geländer an der Überfahrt der Ohe.
