HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

2008 – 2021 Informationen zur Kommunalpolitik in der Kreisstadt Homberg (Efze) – ab 2021 HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

Wochenmarkt: In Homberg versprochen, in Borken erfolgreich

 

Wochenmarkt Borken

Wagner Flyer

Was in Borken seit 15 Jahren funktioniert, müsste doch auch in Homberg möglich sein? Woran liegt es, dass ein attraktiver Wochenmarkt in Homberg nicht auf die Beine kommt?

Dabei war ein attraktiver Wochenmarkt doch eines der Versprechen des Bürgermeisters Martin Wagners?
Von "autofrei" kann heute auf dem Marktplatz auch nicht gesprochen werden.

Druckansicht Druckansicht


2 Kommentare zu “Wochenmarkt: In Homberg versprochen, in Borken erfolgreich”

  1. Querdenker

    Der Wochenmarkt wird nicht kommen, weil der Marktplatz nicht atraktiv genug ist.
    Alle interessanten GeschÀfte, Banken, usw., liegen auÃƞerhalb des Stadtkerns. Da sieht es in Borken doch ganz anders aus.

    GeschÀfte und HÀuser stehen leer, die Sparkasse hat sich auch vom Marktplatz verabschiedet. Einzigster Zulauf dĂƒÂŒrft bei den beiden Apotheken sein. Und soviel „Futterkrippen“ wie es in der Altstadt gibt, . . .

    Ich wĂƒÂŒrde mich auch nicht 10 Stunden hinstellen, StandgebĂƒÂŒhr zahlen und keinen Umsatz machen.
    Wenn ich ehrlich bin, zieht mich nichts in die Áltstadt.

    Ich wÀre endlich fĂƒÂŒr einen AUTO freien Marktplatz, da nĂƒÂŒtzt es nicht, wenn der Poller oben ist und die Fahrzeuge die nÀchste StraÃƞe rechtsabbiegen um auf den Marktplatz zukommen.

    Ach ja Fahrzeuge – parken in der Landgrafenallee – ein Thema fĂƒÂŒr sich.

  2. Barolle

    Was macht denn die Wiederbelebung des Homberger Wochenmarktes ?

    WÀre doch eine wirklich attraktive Sache.
    Sozusagen ein Mini – Magnetbetrieb!

Druckansicht Druckansicht

Powered by WordPress • Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS) und Kommentare (RSS) • Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA. Impressum Impressum