- HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN - https://www.homberger-hingucker.de -

1.122.174 Euro aus dem Landesausgleichsstock?

Der Homberger Haushalt für 2008 wurde nur mit der Auflage genehmigt, ein Haushaltssicherungskonzept auzuarbeiten; also ein Konzept wie man in 2008 zu sparen gedenkt.

Der größte "Sparbatzen" ist ein Antrag auf Zuweisung aus dem Landesausgleichsstock.

Für das Haushaltsjahr 2004 ist ein Antrag auf Zuweisung aus dem Landesausgleichsstock in Höhe von 1.122.174,00 € gestellt worden. Ein Bescheid steht noch aus.

Bisher ist noch nicht bekannt gegeben worden, ob diese "Sparanstrengungen" gewirkt haben, ob diese Zuwendungen bewilligt worden sind. Immerhin war das der größte "Sparbetrag" in dem Konzept. Diese Art des Sparens ist nur eine Einnahmeerwartung, mit Sparen hat das nichts zu tun.

In dem Konzept wird an einigen Stellen aber sehr wohl gespart zum Beispiel:
Personal kosten Kindergärten = 67.500 Euro
Reinigungsdienst = 10.000 Euro

Wann wird der Bürger, wann werden die Stadtverordneten erfahren ob Homberg Mittel aus dem Landesausgleichsfond erhalten wird oder bereits erhalten hat?

Kommentare sind deaktiviert (Öffnen | Schließen)

Kommentare sind deaktiviert Empfänger "1.122.174 Euro aus dem Landesausgleichsstock?"

#1 Kommentar von Barolle am 2008 Juli 31 00000007 5:48 am 121747970305Do., 31 Juli 2008 05:48:23 +0100

Der Bürgermeister hat doch eingespart.
Den Steinbruch zum Beispiel.
Und das ganze Geld das nur in Planung investiert wurde. Wenn das alles realisiert worden wäre !
Junge, Junge. das hätte erst Geld gekostet.
Und den Radlader hat er sehr günstig eingekauft.
Und an Informationen spart er.
Was wollt ihr mehr.
Und die Idee mit den Zuschüssen.
Da muss man erst mal drauf kommen.
Das die Spareinlagen von anderen bezahlt werden.

Im „Ländle“ sagt man dazu : Ist ein „Cleverle“.
😆