HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

2008 – 2021 Informationen zur Kommunalpolitik in der Kreisstadt Homberg (Efze) – ab 2021 HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

Treppe am Multifunktionshaus noch immer nicht nutzbar

Vor einem Jahr hat Bürgermeister Dr. Nico Ritz das Multifunktionshaus zum Tag der Architektur angemeldet. Das Gebäude sei 2023 fertig gestellt, heißt es in den Unterlagen. Doch die Treppe ist immer noch nicht nutzbar.

 

Bis heute ist die zum Gebäude gehörige Treppe an der Seite noch immer nicht nutzbar. Es fehlt das Geländer an der Treppenseite und eine Barriere oben am Beginn der Sitzstufen.

Wieso hat die Stadt diese Planung des Architekturbüros abgenommen, wenn noch wesentliche Ausführungen fehlen? Die Architenkammer Hessen präsentiert es als Vorbild! Was daran herausragend sei, konnten weder die Architektenkammer noch die Mitglieder der Jury sagen.


AusschĂŒsse: Scheinsitzungen ohne Beratung

Ausschnitt aus dem Sitzungskalender mit den nächsten Sitzungen der Ausschüsse Stand 24. 04. 2025, 10:00 Uhr Ausschuss für Stadtmarketing und Kultur, 18. Sitzung Warum wird der Entwurf der Satzung nicht veröffentlicht? Warum werden die Planungsvarianten nicht veröffentlicht? Welche Notwendigkeit besteht, die Wallgärten umzugestalten? Was soll damit erreicht werden? Welche Gelder sind dafür im Haushalt eingeplant? […]

weiterlesen »


TĂ€uschungsmanöver: GrundstĂŒckskauf Hersfelder Straße

Foto: Blick auf das Osterbachgebiet mit dem Grundstück, das die Stadt für Wohnbebauung gekauft hat.   In der Vorlage zur Stadtverordnetenversammlung am 20. Februar 2025, mit dem Titel: "Erwerb eines Grundstückes in der Hersfelder Straße zur Schaffung von Wohnbauflächen  VL-249/2024 1. Ergänzung" heißt es: "…soll das Grundstück von der Stadt erworben werden." Im Bebauungsplan ist […]

weiterlesen »


Kita Wernswig hat keine Chance – Burgberg ist wichtiger

  Die Stadt plant jetzt die Investitionen für die kommenden 10 Jahre, früher waren es nur die nächsten 5 Jahre. In der Stadt scheint es eine Kristallkugel zu geben, durch die die Zukunft sichtbar wird.  Außerdem scheint Homberg an einen Goldtopf von Fördermitteln angeschlossen zu sein, so dass man nicht umsichtig und sparsam wirtschaften muss. […]

weiterlesen »


Weil es Fördermittel gibt, hat der Stadtpark Vorrang

Foto: Die dritte neue Treppe im Park. In der Kasseler Straße wurde die Treppe zum Park, die genau am Fußgängerüberweg lag, abgerissen und jetzt einige Meter weiter neu gebaut. Auf dem Foto ist auch zu sehen, dass auf dem Parkgelände hohe Erdhaufen gelagert sind, was so nicht erlaubt ist. Nach dem Gesetz zum Schutz des […]

weiterlesen »


Homberg: Die hessische Kreisstadt mit den meisten AFD-WĂ€hlern

  Warum haben die Wähler in Homberg der AFD die meisten Stimmen gegeben? Homberg ragt als Kreisstadt in Hessen heraus. AFD-Wähler 17,8 %  in Hessen  23,8 %  im Schwalm-Eder-Kreis  27,3 %  in Homberg   Warum haben so viele in Homberg die AFD gewählt? Wenn das Ergebnis so markant aus dem Wahlverhalten gegenüber anderen Kreisen herausragt, muss es […]

weiterlesen »


StĂ€ndig wachsende Verschuldung – Homberg macht weiter mit

Ende 2025 wird Homberg eine Schuldenlast von ĂŒber 100 Millionen Euro zu tragen haben.
NĂ€mlich
93.638 Millionen €
plus mindestens
10.727 Millionen €
ergibt zusammen

104.365 Millionen €

weiterlesen »


Schiefe SchwimmbeckenwÀnde entdeckt?

Planausschnitt Schwimmbecken Erleborn von 2023 und 2024 mit Bestand (grün) und Neubauplanung (schwarz)   Die angeblich überraschend entdeckten schiefen Wände des Schwimmbeckens  sind bereits seit 2023 in den Plänen eingezeichnet gewesen, also sind sie bereits bekannt. Der Sachstandsbericht über das Schwimmbad ist falsch. Wieder werden die Stadtverordneten und die Bürger vom Magistrat belogen. Vielleicht sollten […]

weiterlesen »


Wernswiger Kita-Neubau kann warten – Wohnmobilstellplatz ist wichtiger?

  Der Kita-Neubau in Wernswig wird seit Jahren immer weiter verschoben. Der größte Ortsteil der Stadt Homberg mit gut 1.000 Einwohnern wird immer wieder vertröstet. Bereits 2020 waren Planungskosten vorgesehen. 2021 standen in der Vorplanung 2 Millionen Euro für den Bau. Damit sollte die Kita insgesamt gebaut werden, denn für 2022 war nichts mehr vorgesehen. […]

weiterlesen »


Ist Homberg ein Dorf?

Jetzt soll das Schwimmbad mit Mitteln aus der Dorferneuerung finanziert werden.
Ist das nicht Fördermittelbetrug?

weiterlesen »


Verkehrssicherheit in Homberg: Nein Danke

Am 20. Februar 2025 beschlossen die Stadtverordneten einstimmig die Einrichtung eines Fußgängerüberwegs an der Wallstraße unterhalb des Untertors. Die FWG hatte am 2. Februar 2025 den Antrag gestellt. Der Magistrat der Kreisstadt Homberg (Efze) wird gebeten in der Wallstraße in Höhe Neues Tor einen beleuchteten Fußgängerüberweg einzurichten. Bis zum Beginn dieser baulichen Maßnahme ist ein […]

weiterlesen »


Wohnmobilstellplatz: Homberg, eine Insel der Seligen?

WĂ€hrend die BĂŒrgermeister anderer StĂ€dte nicht wissen, wie sie in der jetzigen gesamtwirtschaftlichen Situation ihre Pflichtaufgaben finanzieren können, beschĂ€ftigt sich Homberg mit der Planung eines Wohnmobilstellplatzes. Soll auch Platz fĂŒr ein King-Size-Wohnmobil mit 12 Meter LĂ€nge eingeplant werden?

weiterlesen »


Kahlschlag fĂŒr das Loch im Haushalt der Stadt

  Plötzlich regen sich Stadtverordnete auf, dass im Stadtwald auf der Lichte Kahlschlag betrieben wird. Jahrelang habe sie geschwiegen und alles abgenickt. Der Holzverkauf ist in den letzten 10 Jahren auf fast das Zehnfache gestiegen. Das ist unverantwortlicher Griff in die Spardose, den Wert der Natur. Zu einem Foto schreibt die HNA: Kahle Fläche: Mitten […]

weiterlesen »


Druckansicht Druckansicht

Powered by WordPress • Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS) und Kommentare (RSS) • Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA. Impressum Impressum